Nachlässe
Allgemeiner Schriftwechsel 1929 - 1931 Buchstabe G - M
Darin:
Buchstabe H:
- Zeitschrift "Lied und Volk" Nr.1 (April 1931)
- Einladung und Programm des 13. Verbandstags der Hilfsschulen Deutschlands 11. - 13. April 1931
Buchstabe I, J:
- Prospekt und Lehrplan (Sommersemester 1929) des Instituts für Zeitungswissenschaft der Universität Heidelberg
- Prospekt der Christlichen Bauernhochschule auf dem Markenhof bei Kirchzarten
Buchstabe K:
- Programm Satzung und Mitgliederliste des Deutschen Kommitees pro Palästina zur Förderung der jüdischen Palästinasiedlung sowie andere Druckschriften des Komitees (Jahresbericht 1929/30, Reden, die bei der Kundgebung am 17. Februar 1930 gehalten wurden)
- Flugschrift von Walter Kopp (Preußisch-Friedland). "Um Württembergs und Stuttgart Zukunft" (befasst sich u.a. mit der Verlegung der Universität Tübingen nach Stuttgart)
Buchstabe L:
- Dr. med. Lothar Loeffler, Probleme des Geburtenrückganges (maschinenschriftliches Manuskript)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/21 Bü 106
- Umfang
-
1 Fasz.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956) >> II. Verein zur Förderung der Volksbildung e.V., Stuttgart >> 6. Schriftverkehr
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/21 Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956)
- Indexbegriff Sache
-
Zeitschriften; "Lied und Volk"
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Heidelberg HD; Universität, Institut für Zeitungswissenschaft
Markenhof = Kirchzarten FR; Christliche Bauernhochschule
Tübingen TÜ; Universität, Verlegung nach Stuttgart
- Laufzeit
-
auch (1928)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- auch (1928)