Eigenschaften von sozialen Stilen der Kommunikation: Am Beispiel einer türkischen Migrantinnengruppe
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: "Multisprech": Hybridität, Variation, Identität. - Oldenburg : OBST, 2003., S. 35-56, ISBN 3-924110-65-4, Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie ; 65
- Klassifikation
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Schlagwort
-
Weibliche Jugend
Türkin
Generation 2
Zweisprachigkeit
Interpersonale Kommunikation
Soziale Identität
Sprachstil
Kommunikation
Soziolinguistik
Einwanderer
Türkischer Einwanderer
Interpersonale Kommunikation
Deutsch
Sprachstil
Frau
Migrationshintergrund
Türkei
Mannheim
Türkei
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
- (wann)
-
2016
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Erfurt, Jürgen
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-51304
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:52 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Kallmeyer, Werner
- Keim, Inken
- Erfurt, Jürgen
- Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
Entstanden
- 2016