Einzelporträt | Negativ

Willmann, Michael Lucas Leopold

Bruststück eines Mannes mit schmalem Oberlippenbart und mittellangem, offenem Haar unter einer flachen Mütze, den Körper ins Profil nach links, den Kopf zurück nach vorne zum Betrachter gewandt, vor dunklem, nicht näher definiertem Hintergrund. In Brusthöhe hat der Künstler sein Porträt signiert.

Standort
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
Inventarnummer
BAG_1763
Weitere Nummer(n)
4d5713
Maße
119 x 88 mm (Höhe x Breite) (Format)
Material/Technik
Fotografie nach Ölgemälde
Inschrift/Beschriftung
Beschriftung Rückseite: Nach einem Selbstportrait von 1682 im Museum der bildenden Künste Breslau
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Datenbank-Link: digiPortA

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Maler (Beruf)
Bezug (wer)
Willmann, Michael Lucas Leopold, 1629-1706 (Porträt)
Bezug (wo)
Königsberg (Kaliningrad) (Geburtsort)
Leubus (Lubiąż) (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Poklekowski, Paul (Fotograf)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Willmann, Michael (Künstler)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1932

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einzelporträt; Negativ

Beteiligte

  • Poklekowski, Paul (Fotograf)
  • Willmann, Michael (Künstler)

Entstanden

  • 1932

Ähnliche Objekte (12)