Spinnwirtel (Sonderform)
Spinnwirtel (Sonderform)
Gedrechselter, spinnwirtelähnlicher Spielstein bzw. Knopf oder Mobiliarapplikation aus Knochen. Die mittig durchbohrte, nur leicht gewölbte Scheibe besitzt eine geglättete Oberfläche ohne zusätzliches Dekor. Sie wurde bei den Ktesiphon-Grabungen im Bereich des sogenannten Haus IV der islamischen Siedlung Salman Pak gefunden.
- Location
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
Kt I. 395.45
- Measurements
-
Höhe: 0,4 cm
Durchmesser: 1,9 cm
- Material/Technique
-
Bein, gedrechselt, durchbohrt
- Classification
-
Bein und Elfenbein
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Herkunft (Allgemein): Irak
Fundort: Ktesiphon
- (when)
-
701 - 1400
- Rights
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Spinnwirtel (Sonderform)
Time of origin
- 701 - 1400