Druckgraphik
Auerbachs Keller
Auerbachs Keller Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Auerbachs Keller in Leipzig
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
III-13278/001b
- Maße
-
Darstellung: 9,2 x 14,2 cm - Blatt: 36,5 x 25,5 cm
- Material/Technik
-
Fotomechanische Reproduktion
- Inschrift/Beschriftung
-
Unter der Darstellung lithographiert: "Fausts Tafelrunde nach dem Faßritt, nach dem Bretschneiderschen Wandgemälde von 1636, in Auerbachs Keller, Leipzig.", darunter: "Lebe, trinke und schmause, doch gedenke des Faustus / Und der Straf’, die ihn zwar langsam, doch schrecklich erreicht.", mittig auf der Darstellung über der Personengruppe: "VIVE. BIBE. OBGRAEGARE. MEMOR. FAUSTI HUIUS. ET HUIUS / POENA ADERAT CLAUDO HAEC ASTERAT AMPLA GRADU __ 1525:".
- Bezug (was)
-
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Drama
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Vorlagenerstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1900-1950
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1900-1950