Druckgraphik

Auerbachs Keller

Illustration zu Faust I, Regieanweisung und Verse 2320 ff.: Blick in eine karge Gaststube, großer Kachelofen, Wandnische mit Gläsern. Mittig steht Faust, "altdeutsch" aufgeputzt als distanzierter Beobachter. Daneben sitzend Mephisto, schelmisch lachend, den rechten Arm mit freudiger Geste erhoben. Rechts Brandner, von Siebel zu Boden gestoßen, diesen bei der Nase fassend. Links Altmayer und Frosch, beide heben ein Messer und greifen nach des anderen Nase im Glauben, es seien Trauben. Goethes Handlung, im Bild eher schwer zu vermitteln, wird erzählerisch auf den Punkt gebracht. Bezeichnet: Lithographiert unter der Darstellung rechts "VI". Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Auerbachs Keller in Leipzig

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-13273/006
Maße
Blatt: 50,0 x 69,8 cm - Darstellung: 30,8 x 38,4 cm
Material/Technik
Kreidelithographie mit schwarzer Konturplatte und braun-gelber Tonplatte
Inschrift/Beschriftung
Lithographiert unter der Darstellung rechts "VI".

Bezug (was)
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Drama
Bezug (wer)
Mephistopheles
Faust (Figur bei Goethe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1826
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1826

Ähnliche Objekte (12)