Flakon

Flakon mit Jagddarstellung

Rankendekor in goldkonturiertem und gold- und silbergehöhtem schwarzen Reliefemail. Im Zentrum auf einer Seite springender Hirsch, auf der anderen Jäger mit großem Hifthorn in Schwarzlotmalerei.
Verschluss verloren, Email partiell ausgebrochen. Beschliffene Partien seitlich im oberen Bereich der Wandung deuten auf Kaschierungsversuche der Bruchstellen ehemals dort angeschmolzener Griffknäufe oder Henkelösen.
Atelierstück "demi riche".

Urheber*in: Gallé, Émile; Burgun Schverer & Co. (1824-1900) / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Foto: LVR-ZMB, Stefan Arendt

In copyright

0
/
0

Location
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventory number
mkp.P 1985-142
Measurements
(H x B x T): 20,6 x 14,6 x 8 cm
Material/Technique
Rauchbraunes Glas, eingeschmolzenes Blattgold, formgeblasen, geschliffen, Relief- und Transparentemail, Schwarzlot- und Goldmalerei.
Inscription/Labeling
Stempel/Zeichen: Unter dem Boden in Schreibschrift mit Ätztinte "E. Gallé à Nancy / modéle déposé" und im rechten Winkel dazu in Schreibschrift mit Schwarzlot "Emile Gallé à Nancy".

Classification
Glaskunst (Sachgruppe)

Event
Entwurf
Event
Herstellung
(where)
Meisenthal
(when)
Um 1884
Event
Provenienz

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Flakon

Time of origin

  • Um 1884

Other Objects (12)