Libretto: Operette

Text der Gesänge zu Der Garde-Ulan : Operette in drei Aufzügen

Weitere Titel
Der Garde-Ulan
Der Garde-Ulan
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 4466
Maße
8
Umfang
45 S.
Ausgabe
Libretto. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Rollen: Consul Siebeneck; Erich, dessen Sohn, Einjähriger; v. Wartenberg, Gutsbesitzer; Egon, dessen Sohn, Lieutenant bei den Garde-Ulanen; General von Bredow; Asta, dessen Tochter; Ursula Hopkins; Vilma Caniselli; v. Dernburg, Oberst eines Infanterie-Regiments; v. Stetten, Major eines Infanterie-Regiments; Kingsheim, Hauptmann eines Infanterie-Regiments; v. Bibbern, Lieutenant eines Infanterie-Regiments; Schlippenbach, Feldwebel eines Infanterie-Regiments; Oberhorner, Einjähriger eines Infanterie-Regiments; Pappel, Gefreiter eines Infanterie-Regiments; Ein Unteroffizier; Atzel, Feldapotheker; Eine Ordonnanz; Johann, Diener bei Siebeneck; Winna, Stubenmädchen bei Wartenberg; Fritz, Diener bei Wartenberg; u.a.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wer)
Schuberth
(wann)
[ca. 1892]
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00063710-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Operette

Beteiligte

Entstanden

  • [ca. 1892]

Ähnliche Objekte (12)