Wichtiges vnd der Seelen Seligkeit antreffendes Bedencken: Ob jemaln etwas auff disem Erdboden, und, wie man zureden pflegt, in rerum natura gewesen, oder sein könne, daß bessere, hellere, mechtigere, bestendigere, und unwiderleglichere Zeugnuß habe, als das hochheilige Ampt vnd erzitterliche Opffer deß Altars, das ist, der H. Meß : allen denen, so von den Meßfeinden hindergangen, jrrgemacht, und bestürtzt worden, zu lieb und gefallen außgefertigt

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Wichtiges und der Seelen Seligkeit antreffendes Bedencken: Ob jemaln etwas auff disem Erdboden ... in rerum natura gewesen ... daß bessere ... Zeugnuß habe, als das hochheilige Ampt und erzitterliche Opffer deß Altars, das ist, der H. Meß
Von dem Göttlichen Opfer der Heiligen Messe
Bedenken jemals auf diesem Zeugnis Amt Opfer des hintergangen irrgemacht irr gemacht bestürzt ausgefertigt
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 1144#Beibd.4
VD17
VD17 12:112124V
Maße

Umfang
1 ungezähltes Blatt, 28 Seiten
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno Domini M.DC.XIV. Getruckt zu Inglstatt in der Ederischen Truckerey durch Elisabet Angermayrin Wittib. - Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Getruckt zu Inglstatt
(wer)
in der Ederischen Truckerey durch Elisabet Angermayrin, Wittib
(wann)
Anno Domini M.DC.XIV.
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10155835-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • Anno Domini M.DC.XIV.

Ähnliche Objekte (12)