Tanz in der Physiotherapie : den orientalischen Tanz therapeutisch nutzen
Die Autorin beschreibt vor dem Hintergrund physiotherapeutischen Wissens die wohltuende Wirkung des orientalischen Tanzes auf den gesamten Bewegungsapparat, das Herz-Kreislauf-System und auch auf die Psyche. Rund 60 Bewegungen des Orientalischen Tanzes werden anhand zahlreicher Fotos leicht nachvollziehbar dargestellt. Therapeutinnen, die den Tanz in ihre Behandlung integrieren wollen, erfahren wie sie die Stunden am besten mit Aufwärm- und Trainingsphase aufbauen und in welchen Schritten sich die einzelnen Bewegungsabläufe am leichtesten lernen lassen. Das Buch zeigt eindrucksvoll, wie erfolgreich der Orientalische Tanz die Physiotherapie bei Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Harninkontinenz, Mukoviszidose, Osteoporose oder Gleichgewichtsproblemen unterstützen kann.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783790509212
3790509213
- Dimensions
-
24 cm
- Extent
-
171 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
zahlr. Ill.
Literaturverz. S. 160 - 162
- Classification
-
Theater, Tanz
Medizin, Gesundheit
- Keyword
-
Bauchtanz
Physikalische Therapie
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
München, Bad Kissingen, Berlin, Düsseldorf, Heidelberg
- (who)
-
Pflaum
- (when)
-
2005
- Creator
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 11:37 AM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Paulyn, Shazadi Simone
- Pflaum
Time of origin
- 2005