Archivale

Wiedereinweihung der Wormser Synagoge 03.12.1961: Schriftverkehr

Enthält: u.a. mit Kantor Estrongo Nachama, 1961; leihweise Überlassung der Orgel der Pädagogischen Hochschule, 1961; Abwesenheit von Dr. Illert sen. aus Gesundheitsgründen, gutes Verhältnis zw. ihm und der Stadt (in Schreiben an Dr. Lieselotte Mugdan, 1962); Leiba Rabinovici, Rumänien: Wunsch, seinen Bruder exhumieren und auf dem jüdischen Friedhof Worms beerdigen zu lassen (abgelehnt), 1961; Übersendung von Zeitungsberichten an Wormser Juden, die nicht kommen konnten, mit Begleitschreiben des Oberbürgermeisters, darin Hinweis auf Bar-Mizwah-Feier von Ilan Walzer, 1962; Korr. mit deutschen Politikern; mit Else Kiefer-Wolff, Witwe von Isidor Kiefer; Inventar der Synagoge und des Rabbinerzimmers, Verz. der Spenden für Kult- und Einrichtungsgegenstände; Übernahme der Kosten für die Unterhaltung der Synagoge bis zum Wiedererstehen einer jüdischen Gemeinde in Worms, 1957; Kunstschmied Obenauer, Nieder-Flörsheim: Tor für die Mikwe; Übersendung und Dank für Festschrift und der Erinnerungsplakette

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 006, 00081

Kontext
006 - Stadtverwaltung Worms (1945-1999) Akten >> 10. Hauptverwaltung/Zentrale Verwaltungsangelegenheiten >> 10.09. Besondere Ereignisse (Gedenktage, Einweihungen, Wiederaufbau, Feierlichkeiten u.a.)
Bestand
006 - Stadtverwaltung Worms (1945-1999) Akten

Laufzeit
1957 - 1962

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1957 - 1962

Ähnliche Objekte (12)