Archivale

Wiedereinweihung der Synagoge zu Worms 03.12.1961: Organisation

Enthält: u.a. masch. Begrüßungsansprache und Geleitworte OB Heinrich Völker; Listen: Einladungen, Zusagen (masch. Verzeichnis, knapp 200 Personen), in Worms wohnende jüdische Familien [Empfänger von] Gedenkplaketten, Teilnehmer beim Essen im Festhaus und Empfang im Rathaus; Grundriss der Synagoge mit Plan der Bänke und Stühle; Dankschreiben für Übersendung von Festschrift und Plakette; Absage Prof. Dr. Carlo Schmid; Rechnungen; Organisation der Platzkarten, mit 5 Ex.; Eleonorenschule: Absage eines geplanten Besuchs durch die israelitische Schule von Mailand, 1962; Hans Gernsheim (Enkel von Emanuel Gernsheim, Leder-Großkaufmann in Worms): Frage nach anderen teilnehmenden Trägern des Namens Gernsheim; Platzkarten zur Einweihungsfeier; gedr. Festfolge bei der Wiedereinweihung; Zeitungsberichte

Darin: Kurzer Nachruf auf Isidor Kiefer; Pläne; Originalzeichnungen von Richard Stumm (Innenansicht der Synagoge, Frauenbad/Mikwe, Synagoge vom Synagogenplatz gesehen, jüdischer Friedhof)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 006, 00080

Kontext
006 - Stadtverwaltung Worms (1945-1999) Akten >> 10. Hauptverwaltung/Zentrale Verwaltungsangelegenheiten >> 10.09. Besondere Ereignisse (Gedenktage, Einweihungen, Wiederaufbau, Feierlichkeiten u.a.)
Bestand
006 - Stadtverwaltung Worms (1945-1999) Akten

Laufzeit
1961

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1961

Ähnliche Objekte (12)