Fotografie

Szenenbilder aus "Lügen haben lange Beine" von Eduardo de Filippo mit Musik von Günter Hauk (Regie: Werner Schulz-Wittan, Ausstattung: Dieter Berge). Maxim-Gorki-Theater Berlin, 21.02.1958 (Premiere am 25.02.1958) : Mit Lotte Loebinger als Carmela, Evamaria Bath als Olga, Ruth Kommerell als Constanza, Eva-Maria Hagen als Angelina, Heinz Scholz als Libero, Wilhelm Gröhl als Benedetto, Walter Jupé als Guglielmo, Hermann Dieckhoff als Roberto, Hildegard Röder als Graziella, Friedel Nowack als Christina, Wolfgang Hübner als erster Sohn u. a.

Mit Lotte Loebinger als Carmela, Evamaria Bath als Olga, Ruth Kommerell als Constanza, Eva-Maria Hagen als Angelina, Heinz Scholz als Libero, Wilhelm Gröhl als Benedetto, Walter Jupé als Guglielmo, Hermann Dieckhoff als Roberto, Hildegard Röder als Graziella, Friedel Nowack als Christina, Wolfgang Hübner als erster Sohn u. a.
Negativ aus Kunststoff in schwarzweiß

Rechtewahrnehmung: Deutsche Fotothek | Digitalisierung: Deutsche Fotothek

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Lügen haben lange Beine (Serientitel)
Weitere Nummer(n)
df_pk_0004475_b_020 (Aufnahmenummer)
71417176 (Dokumentennummer)
Material/Technik
Originalnegativ, Kunststoff (Fotografie)

Klassifikation
Fotografie (Gattung)
Bezug (was)
Szenenbild
Schauspielszene
Rollenportrait
Bezug (wer)
De Filippo, Eduardo (Autorschaft)
Hauk, Günter (Komponist)
Schulz-Wittan, Werner (Regisseur)
Loebinger, Lotte (Schauspielerin)
Bath, Evamaria (Schauspielerin)
Kommerell, Ruth (Schauspielerin)
Hagen, Eva-Maria (Schauspielerin)
Scholz, Heinz <1910> (Schauspieler)
Gröhl, Wilhelm (Schauspieler)
Jupé, Walter (Schauspieler)
Dieckhoff, Hermann (Schauspieler)
Röder, Hildegard (Schauspielerin)
Nowack, Friedel (Schauspielerin)
Hübner, Wolfgang <1931> (Schauspieler)
Maxim-Gorki-Theater Berlin (Darstellung)
Bezug (wo)
Berlin (Aufführungsort)
Bezug (Ereignis)
Herstellung
(wer)
Berge, Dieter (Bühnenbildner & Kostümbildner)
(wann)
1958.02.21
(Beschreibung)
Erschaffung abgebildetes Objekt
Bezug (Ereignis)
Premiere
(wann)
1958.02.25

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Pisarek, Abraham (Fotograf)

Rechteinformation
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Pisarek, Abraham (Fotograf)
  • Berge, Dieter (Bühnenbildner & Kostümbildner)

Entstanden

  • 1958.02.21
  • 1958.02.25

Ähnliche Objekte (12)