Arbeitspapier | Working paper
Erwerbsarbeit im Eheleben: männlicher und weiblicher Erwerbsverlauf zwischen Dependenz und Unabhängigkeit
Hängt die Erwerbsbeteiligung von Ehefrauen nur vom sozioökonomischen Status des Ehemannes ab, oder gibt es noch andere Erklärungsfaktoren für Umfang und Struktur von eheweiblicher Erwerbsarbeit? Für die Untersuchung dieser Fragestellung wurden die Ehemänner, der in dem Projekt "Statuspassagen von Frauen zwischen Erwerbsarbeit und Familie" (SFB 186, Teilprojekt B1) befragten Frauen retrospektiv zum Verlauf ihres Erwerbslebens befragt. Die dann integrierten Datensätze der Ehepartner sind Grundlage der Analyse, die sich neben dem Status der Ehemänner zu verschiedenen Zeitpunkten ihres Lebenslaufs auf die Arbeitsmarktchancen der Ehefrauen aufgrund der Verwertbarkeit ihrer beruflichen Erstausbildung konzentriert. Als wesentliches Ergebnis kann festgehalten werden, daß dem sozioökonomischen Status des Mannes nicht die Bedeutung zukommt, die ihm bisher beigemessen wurde. Die "erstberufsinduzierten Durchsetzungschancen" der Ehefrau spielen ebenfalls eine erhebliche Rolle für Ausmaß und Art ihrer Erwerbstätigkeit (z.B. im erlernten Beruf oder in anderen Tätigkeiten bzw. in nicht sozialversicherungspflichtiger Tätigkeit). (IAB2)
- Alternative title
-
Gainful work in married life: male and female careers between dependence and independence
- Extent
-
Seite(n): 45
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Arbeitspapier / Sfb 186 (16)
- Subject
-
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Bundesrepublik Deutschland
Berufsverlauf
Arbeit
Berufsaussicht
Ehefrau
Familie-Beruf
sozioökonomische Faktoren
Stellung im Beruf
Ehe
geschlechtsspezifische Faktoren
Gender
Ehemann
Berufsbildung
Leben
Lebenslauf
Determinanten
Frauenerwerbstätigkeit
Erwerbsverhalten
empirisch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Erzberger, Christian
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Universität Bremen, SFB 186 Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf
- (where)
-
Deutschland, Bremen
- (when)
-
1993
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-48374
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Erzberger, Christian
- Universität Bremen, SFB 186 Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf
Time of origin
- 1993