Relief
Bronzerelief "Le retour de mineur" (Die Rückkehr der Bergleute)
Bronzerelief im Querformat. Acht Bergleute, teils barfüßig, mit langen Hosen und nacktem Oberkörper, Kopfbedeckung schmalrandige typisch französisch/belgische Lederschutzhelme, Gezähe tragend, schreiten an einer Halde vorüber.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030005800001
- Maße
-
Höhe: 560 mm; Breite: 780 mm; Länge: 80 mm; Gewicht: 14500 g
- Material/Technik
-
Bronze * Gegossen
- Inschrift/Beschriftung
-
Unten links die Signatur des Künstlers, unten rechts ein von der Vorlage herrührender Stempel "ATELIER ...."
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Bergmann
Kunst
Relief
Plastik
- Bezug (wo)
-
Belgien
- Bezug (wann)
-
1850-1900
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
1948
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kunstgießerei Gustav Schmäke [Düsseldorf]
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
1948
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
- Constantin Meunier (1831-1905)
- Kunstgießerei Gustav Schmäke [Düsseldorf]
Entstanden
- 1948