Archivale

Gemeinderatsprotokolle (14. Legislaturperiode, 22. Oktober 1991 - 17. Dezember 1991)

enthält: 25. Plenarsitzung - 22.10.1991
- Satzung für das Jugendamt und zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Karlsruhe
- Jahresabschluss der Stadtwerke Karlsruhe für das Wirtschaftsjahr 1990
- Neuwahl der ehrenamtlichen Beisitzer für die Musterungsausschüsse und -kammern sowie Ausschüsse/Kammern für Kriegsdienstverweigerung
- Stellungnahme der Stadt Karlsruhe zum Entwurf der Fortschreibung Regionalplan Mittlerer Oberrhein
- Bebauungsplan "Wilhelm-Hausenstein-Allee zwischen Kußmaulstraße und Einmündung Nancystraße": Satzungsbeschluss gemäß § 10 des Baugesetzbuches
- Bebauungsplan "Neureuter Hauptstraße/Gartenberge - II. Abschnitt (Gäßle bis Am Zinken)", Karlsruhe-Neureut: Auslegungsbeschluss gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch
- Zentrale Anlaufstelle - Asylbewerber: Bericht
dazu: Antrag StR Cramer (KAL), CDU-Fraktion, FDP-Fraktion, SPD-Fraktion, GL-Fraktion, Brief der CDU-Fraktion, Gemeinsame Erklärung (SPD, GL, FDP), Empfehlung des Ausländerbeirates
- Bebauungsplan "Baublock Lerchen-, Sonnen-, Hardt- und Rheinstraße (ehemalige Seldeneck'sche Brauerei)": Auslegungsbeschluss gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch 4
dazu: Änderungsantrag StR Schlick (KAL)
- Sanierung Südstadt II - Antrag auf Gebietserweiterung und förmliche Festlegung des Sanierungsgebiets gemäß § 142 Baugesetzbuch
- Neubau von Regen- und Schmutzwasserkanälen im Erschließungsgebiet Schlehert
- Antrag CDU-Fraktion: Beschleunigung von Bebauungsplanverfahren
- Antrag CDU-Fraktion: Vorplatz der Ladenzeile in der östlichen Breslauer Straße
- Antrag FDP-Fraktion: Ausstellungshalle für Karlsruhe
- Antrag GL-Fraktion: Standorte für eine Müllverbrennungsanlage
- Antrag GL-Fraktion: Klärschlammverbrennungsanlage im Klärwerk
- Antrag GL-Fraktion: Obdachlosigkeit in Karlsruhe
- Antrag SPD-Fraktion: Aufhebung der Verbote von Dachaufbauten
- Antrag FDP-Fraktion: Programm der Volkshochschule
- Antrag SPD-Fraktion: Richtlinien für Straßenmusiker auf der Kaiserstraße
- Antrag GL-Fraktion: Neuausweisung von Gewerbegebieten
- Antrag GL-Fraktion: Verkauf von 56 Mietwohnungen in der Markgrafenstraße 20 - 26
- Tankstellenprojekt in Durlach Ecke Badener-/ Max-Liebermann-Straße:
a) Antrag CDU-Fraktion
b) Antrag FDP-Fraktion
- Antrag SPD-Fraktion: Pflegefachhochschule
- Antrag CDU-Fraktion: Neugestaltung des Europaplatzes
- Antrag CDU-Fraktion: Optisches Erscheinungsbild der Lärmschutzwand an der A 5, Ausfahrt Durlach
- Antrag CDU-Fraktion: Mitgliederwerbung für die Freiwilligen Feuerwehren in Karlsruhe
- Antrag CDU-Fraktion: Personalsituation bei den Verkehrsbetrieben
- Anfrage StRn Dr. Tebbert, Hug, StR Denecken (SPD): Neue Technik bei Tankstelleneinrichtungen
- Anfrage StR Schlick (KAL): Regelung der Sperrzeitverkürzung bei gastronomischen Betrieben
- Anfrage StR Schöpperle, StRn Hug (SPD): Personal in den städtischen Schwimmbädern
- Anfrage StRn Dr. Ringelmann, Baitinger, StR Dr. Kuntze (SPD): Sicherer Schulweg an der Kreuzung Reinhold-Frank-/Hoff- bzw. Bismarckstraße
- Anfrage StR Schlick (KAL): Substitution mit Methadon bei schwerkranken Drogenabhängigen
- Anfrage StR Block (GL): Genehmigungspflichtige und der Störfallverordnung unterliegende Anlagen in Karlsruhe
- Anfrage StR Block (GL): Wiederverwertung von Abwasser aus Autowaschstraßen
- Anfrage StR Schwarzer (FDP): Belastung der Karlsruher Luft mit NO2
- Anfrage StR Büche (pl): Minimierung des Gebrauchs von Einweggeschirr
- Anfrage StRn Dr. Ringelmann, Baitinger, StR Dr. Köhnlein (SPD): Verkehrssicherheit auf der City-Route
- Anfrage StR Dr. Köhnlein, StRn Dr. Ringelmann (SPD): Getrennte Abfallsammlung in Freibädern und Anlagen
- Anfrage StR Paulitz (öDP): Behandlung von Gartenschnittgut und Küchenabfällen
- Anfrage StRn Kaiser (SPD): Geruchsbelästigung auf dem Kompostplatz neben dem Klärwerk
- Anfrage StR Büche (pl): Verkehrsleitsystem in Karlsruhe
- Anfrage StR Büche (pl): Sozialhilfeleistungen durch die Stadt

26. Plenarsitzung - 26.11.1991
- Neuwahl des Aufsichtsrates der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH: Vorschläge der Stadt
- Zweiter Sachstandsbericht Wohnbedarfsbefriedigung
- Wohnungsbauförderung 1992: Städtische Komplementärförderung
dazu: Änderungsantrag StR Schuhmacher (GL)
- Kommunale Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP): "Alter Flugplatz"
- Kommunale Umweltverträglichkeitsprüfung (UvP): "Beiertheimer Feld IV"
- Bebauungsplan "Alter Flugplatz": Aufstellungsbeschluss gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch
- Bebauungsplan "Neuordnung des Rathaus-Bereiches, Teil 1 zwischen Zähringer-, Hebel-, Lammstraße und Marktplatz", Karlsruhe-Innenstadt: Auslegungsbeschluss gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch
- Bebauungsplan "Tagweidwiesen, südliche Erweiterung, und Unterrut (Kleintierzuchtanlage)": Auslegungsbeschluss gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch
- Ausschreibung eines städtebaulichen Ideenwettbewerbs Karlsruhe-Südost (BUGA)
Verkehr Tempo 30, dazu:
a) Antrag SPD-Fraktion: Überwachung der Geschwindigkeitsbegrenzungen; Tempo 30 in der Amalienstraße
b) Antrag SPD-Fraktion: Einbeziehen der Diakonissenstraße in Tempo 30-Regelung in Karlsruhe-Rüppurt
c) Antrag SPD-Fraktion: Tempo 30 in der Raiherwiesenstraße in Karlsruhe-Durlach
d) Anfrage StR Dr. Maul, Fischer, StRn Baitinger, Di Giorgio (SPD): Tempo 30-Zonen vor Schulen
e) Antrag CDU-Fraktion: Tempo 30-Regelung auf der L 623, K 9652 und K 9653 im Bereich der Ortsdurchfahrten Grünwettersbach, Palmbach und Stupferich
f) Antrag GL-Fraktion: Symposium zur Durchsetzung von Tempo 30- Zone
- Änderung der Gas- und Fernwärmepreise der Stadtwerke zum 01.01.1992
- Stromtarife der Stadtwerke Karlsruhe nach der neuen Bundestarifordnung Elektrizität (BTOE1t) ab 01.01.1992, dazu: Anderungsantrag StR Block (GL), Büche (pl)
- Zulassungsrichtlinien für die Karlsruher Jahrmärkte und den Karlsruher Christkindlesmarkt
Neufestsetzung der Pflegesätze in den städt. Alten- und Pflegeheimen Parkschlößle und Klosterweg zum 01.01.1992
- Neufestsetzung der Benutzungsentgelte im städt. Wohnheim
- Wirtschaftsförderung - Verkauf des Gewerbegrundstücks Nr. 39011 mit 19 747 qm im Gewerbegebiet Großoberfeld an die Firma Heinrich Heine GmbH & Co. KG, Karlsruhe: Ergänzung der Nutzung durch Einrichtung von Einzelhandelsfläche (1 000 qm) für den Abverkauf von Waren, die nicht mehr über den Katalog abgesetzt werden können
- Antrag SPD-Fraktion: Ampelanlage Waldhornstraße/Ecke Zirkel
- Antrag GL-Fraktion: Schutz der Patientendaten im Städt. Klinikum
- Antrag SPD-Fraktion: Betriebskindergärten
- Antrag CDU-Fraktion: Hagsfelder Allee
- Anfrage StR Büche (pl): Umweltfreundliche Kleinstkraftwerke an Straßen
- Anfrage StR Block (GL): Emissionen im Stadtgebiet Karlsruhe
- Anfrage StR Stolz (GL): Straßenbahn nach Aue und Wolfartsweier
- Anfrage StR Stolz (GL): Bahnhöfe und Haltepunkte der Deutschen Bundesbahn auf Karlsruher Gemarkung
- Anfrage: StR Knoche (GL): Rettungsdienstorganisationen
- Anfrage SPD-Fraktion: Katholikentag 1992 in Karlsruhe
- Anfrage SPD-Fraktion: Haus der Heimat
- Anfrage StR Rastätter (GL): Situation im städt. Vierordt-Kurbad
- Mitteilung des Bürgermeisteramtes: Einrichtung einer Ganztages-Grundschule in Karlsruhe

27. Plenarsitzung - 17.12.1991
- Änderung in der Zusammensetzung des Jugendhilfeausschusses
- Ablauf der Amtszeit von Bürgermeister Eidenmüller: Stellenausschreibung und Festlegung des Zeitpunktes der Wahl eines Beigeordneten
- Neuberufung der Mitglieder des Verwaltungsausschusses beim Arbeitsamt für den Stadt- und Landkreis Karlsruhe
- Satzung zur Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit in der Stadt Karlsruhe
- Vorlage des Schlussberichts des Rechnungsprüfungsamts über die Prüfung der Jahres-rechnung 1990 der Stadt Karlsruhe und Erläuterung des Berichts durch den Leiter des Rechnungsprüfungsamts
- Feststellung des Jahresrechnung 1990 der Stadt Karlsruhe sowie des Jahresabschlusses 1990 des Städt. Klinikums
- Stellungnahme der Stadt Karlsruhe zu den Anregungen und Bedenken der Träger öffentlicher Belange, der Bürger und Nachbargemeinden zur 4. Änderung des Flächennutzungsplans des Nachbarschaftsverbandes Karlsruhe
- Bebauungsplan "Nördliche Rheinbergstraße, Vorderes Bruch" in Karlsruhe-Knielingen: Auslegungsbeschluss gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch
- Bebauungsplan "Golfspielplatz Gut Scheibenhardt": Satzungsbeschluss gemäß § 10 Baugesetzbuch
dazu: Anfrage StR Cramer (KAL)
- Anordnung der Umlegung gemäß § 46 Baugesetzbuch zur Verwirklichung des Bebauungsplanes "Nördliche Rheinbergstraße, Vorderes Bruch" in Karlsruhe-Knielingen
- Verkauf der auf Gemarkung Durlach gelegenen Grundstücke Nr. 56454 mit 3 292 qm Bauplatz und Nr. 56454/1 mit 2 188 qm Bauplatz, Ellmendinger Straße, an die Firma SÜBA Bauen und Wohnen Karlsruhe mbH
- Satzung zur Änderung der Entwässerungsgebührensatzung der Stadt Karlsruhe
- Satzung über Gebühren für die Abfallentsorgung
- Satzung der Stadt Karlsruhe über Gebühren für das Friedhof- und Bestattungswesen (Friedhofgebührensatzung)
- Eintrittspreise in den Schwimmbädern
a) Kombi-Karte für Tulla- und Vierordtbad
b) Senioren-Monatskarte
dazu: Eintrittspreise in den Schwimmbädern, Änderungsantrag StR Schlick (KAL)
- Einrichtung eines Mädchentreffs
- Neufestsetzung des Pflegesatzes (Benutzungsentgeltes) im Städt. Kinderheim
- Neufestsetzung der Pflegesätze für das Städt. Klinikum ab 01.01.1992
- Förderprogramm für die Modernisierung von Altenpflegeheimen gemeinnütziger Träger
- Erweitertes Kompostierungskonzept für Bioabfälle aus Haushalten
- Stromversorgungsvertrag B zwischen der Badenwerk AG und der Stadt Karlsruhe für die Stadtteile Durlach, Grötzingen, Hohenwettersbach, Stupferich, Wettersbach und Wolfartsweier:
Übernahme des neuen Mustervertrages
- Antrag FDP-Fraktion: Anbindung des Wildparkstadions an das Netz des ÖPNV bei Großveranstaltungen
- Umwelterheblichkeitsprüfung und Standortfindungsuntersuchung:
a) Antrag GL-Fraktion: Bau einer biotechnischen Anlage (BTA) zur Restmüllverwertung in Karlsruhe
b) Antrag GL-Fraktion: Bau einer Gewerbeabfallsortieranlage
- Antrag SPD-Fraktion: Lärmschutzwand An der Bahn in Hagsfeld
- Antrag SPD-Frakion: Straßenbahnhaltestelle Schillerstraße, Linie 6
- Antrag GL-Fraktion: Neustrukturierung öffentlicher Plenarsitzungen des Gemeinderats
- Antrag SPD-Fraktion: Neue Buslinie in Knielingen
dazu: Anfrage StR Stolz (GL) - Modell "Bürgerbus"
- Antrag SPD-Fraktion: Blutkonserven in der Kinderklinik
- Antrag StR Stolz, StRn Knoche (GL): Beschaffung von Niederflurfahrzeugen
- Anfrage StR Stolz (GL): ÖPNV-Nachtangebot
- Anfrage StR Stolz (GL): Kombination Eintritt und Fahrkarte
- Antrag CDU-Fraktion: Straßenbahnverbindungen im Südwesten von Karlsruhe
- Anfrage StR Block (GL): Kontrolle der Richt- und Grenzwerte von Blei, Cadmium und Quecksilber in Lebensmitteln
- Anfrage StR Stolz (GL): Beparken von Geh- und Radwegen - Aktion "Parke nicht auf unseren Wegen"
- Antrag CDU-Fraktion: Unerlaubte Sondernutzung durch Anhänger und Caravans
- Antrag CDU-Fraktion: Parkierungsregelung für Handwerksbetriebe mit Reparatur- bzw. Serviceaufträgen im Stadtbereich
- Antrag CDU-Fraktion: Wohnheimplätze für Polizeibeamte
- Antrag CDU-Fraktion: Vorbeugender Brandschutz - VwV Brandverhütungsschau
- Antrag CDU-Fraktion: Einrichtung eines Sammellagers für wohnungssuchende Studenten
- Antrag CDU-Fraktion: Betreuung und Versorgung von AIDS-infizierten Kindern und Frauen
- Anfrage StR Büche (pl): Überprüfung fehlbelegter Wohnungen
- Anfrage StR Büche (pl): Verpackungsaufkommen - der "Grüne Punkt"
- Anfrage StR Stolz (GL): Verkauf der Regionalbusgesellschaft RVS
- Anfrage StR Büche (pl): Wiederverwendung von aufbereitetem Bauschutt
- Anfrage StR Büche (pl): Energieeinsparung im Städt. Klinikum
- Anfrage StR Dr. Maul, Fischer, Dr. Kuntze, StRn Dr. Ringelmann, Kaiser, Hug, Knopf (SPD): Katastrophenschutz
- Anfrage StR Dr. Köhnlein, Dauth (SPD): Erweiterung des P + M-Parkplatzes beim Autobahnanschluss Karlsbad
- Anfrage StR Block (GL): Biologische Untersuchung der Folgen des Schwelbrandes auf der Mülldeponie Grötzingen
- Anfrage StR Schwarzer (FDP): Jahreszeitliche Verteilung der Vergabe von Handwerkeraufträgen
- Antrag SPD-Fraktion: IWKA-Hallenbau A
- Schaffung einer Tierarztstelle im Umfang von 38,5 Wochenstunden für die tierärztliche Betreuung im Zoo und zur Intensivierung der Lebensmittelüberwachung beim Stadtveterinäramt

Gemeinderatsprotokolle (14. Legislaturperiode, 22. Oktober 1991 -
                           17. Dezember 1991)

Digitalisierung: Stadtarchiv Karlsruhe

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
3/B Amtsbücher digital / 1784
Umfang
501 Seiten
Sonstige Erschließungsangaben
Band 4

Kontext
Amtsbücher digital >> 01. Gemeinderat, Städtische Ausschüsse und Kommissionen >> 01.01. Stadtratsprotokolle
Bestand
3/B Amtsbücher digital Amtsbücher digital

Laufzeit
1991

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
12.05.2025, 11:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1991

Ähnliche Objekte (12)