Geldschein
Geldschein, 40 Centavos (Peru), 1874
Vorderseite: Mittig allegorische weibliche Figur mit Attributen der Landwirtschaft sitzend und gestützt auf einen (Wert-)Schrank, vor diesem Wappenschild. Die Figur wird von links durch einen Zug und von rechts durch eine Ernteszene eingefasst. Im Hintergrund Ansicht von Arequipa mit dem Vulkan Misti, Ornamentik und Guillochen.
Rückseite: Ornamentik und Guillochen.
Kontrollnummer: 118661
Erläuterungen: Erst durch die Expedition des argentinischen Generals José Francisco de San Martín (1778-1850) konnte sich Peru von Spanien lossagen und am 28. Juli 1821 seine Unabhängigkeitserklärung verabschieden. Der 1822 gegründete Banco de Lima emittierte bereits im Gründungsjahr eigene Noten. Die nachfolgenden Jahrzehnte waren von Bürgerkriegen und Instabilität geprägt. Eine ökonomische und politische Stabilisierung konnte in den frühen 1840er Jahren durch den Export von Guano (Exkremente der Seevögel der Küste) als Dünger nach ganz Europa erreicht werden. Die ersten Staatsnoten wurden am 30. September 1879 ausgegeben. Diese verloren im Zuge des gegen Chile geführten Salpeterkrieges (1879-1883) jedoch stark an Wert. Am 9. März 1922 begann der Banco de Reserva del Perú als zentrale Notenbank seine Tätigkeit.
- Originaltitel
-
Republik Peru, Banco de Arequipa: Banknote über 40 Centavos von 1874
- Alternativer Titel
-
40 Centavos (Peru), 1874 Banco de Arequipa
- Standort
-
G+D Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventarnummer
-
PER-S116
- Maße
-
Höhe: 59 mm Breite: 102 mm
- Material/Technik
-
Papier; Drucktechnik
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
40 Centavos (PEH) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Landwirtschaft
Vulkan
Vedute
Stadt
Wappenschild
Allegorie
Eisenbahn
Lokomotive
Papiergeld
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Compañía Nacional de Billetes de Banco (Drucker)
- (wo)
-
New York, NY (Druckort)
Peru (Land)
- (wann)
-
1874
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Banco de Arequipa (Herausgeber)
- (wann)
-
1874
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 08:35 MESZ
Datenpartner
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldschein
Beteiligte
- Compañía Nacional de Billetes de Banco (Drucker)
- Banco de Arequipa (Herausgeber)
Entstanden
- 1874