Bestand
C Rep. 904-225 Grundorganisation der SED - Humboldt-Universität zu Berlin, Bereich Medizin (Charité) (Bestand)
Vorwort: C Rep. 904-225 Grundorganisation der SED - Humboldt-Universität zu Berlin, Bereich Medizin (Charité)
Am 29. Januar 1946 war der Lehrbetrieb in der "Friedrich-Wilhelm-Universität" wieder aufgenommen worden. Die Umbenennung in "Humboldt-Universität zu Berlin" erfolgte am 8. Februar 1949. Die Humboldt-Universität war die größte Universität in der DDR. Sie war in gesellschaftswissenschaftliche, naturwissenschaftliche, agrarwissenschaftliche und medizinische Fakultäten bzw. Sektionen gegliedert; dazu gab es Bereiche und Institute, zu denen die berühmte Charité als forschungs- und lehrorientierte Universitätsklinik zählte.
Die Medizinische Fakultät hatte zu den sieben Fakultäten gehört, mit denen die Universität nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges ihren Lehrbetrieb wieder aufgenommen hatte.
Die Grundorganisation der Medizinischen Fakultät - ab 1968 Grundorganisation der Medizin - war der Kreisleitung der SED der Humboldt-Universität zu Berlin zugeordnet.
Die Überlieferung hatte im Bezirksparteiarchiv die Bestandssignatur IV A-D/7/225.
Enthält:
Wahlberichtsversammlungen.- Mitgliederversammlungen.- Leitungssitzungen.- Aktivtagungen.- Berichte und Analysen.- Beschlüsse.- Kampfprogramme.- Parteilehrjahr.- Prager Ereignisse 1968.- Umtausch der Parteidokumente 1970.- Rekonstruktion der Charité (1977-1981).
Erschlossen: 88 [AE] 2.50 [lfm] Laufzeit: 1963 - 1989
Benutzung: Kartei
Verweise:
-> LAB C Rep. 903-01-12 Kreisleitung der SED - Humboldt-Universität zu Berlin
-> Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsarchiv
Literatur:
-> Auswahlbibliographie zur Geschichte des Bereichs Medizin (Charité) der Humboldt-Universität zu Berlin, hrsg. von Adelheid Kasbohm und Waltraud Irmscher (= Schriftenreihe der Universitätsbibliothek, Nr. 50), Berlin 1985.
- Reference number of holding
-
C Rep. 904-225
- Context
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> C Bestände (Ost-) Berliner Behörden bis 1990 >> C 7 Kammern und Körperschaften, Parteien, Organisationen und Vereine >> C 7.1 Stiftung Parteien und Massenorganisationen der DDR - Bezirk Berlin >> C 7.1.1 SED-Bezirksorganisation Berlin >> C Rep. 904 ff. Grundorganisationen der SED in Berlin
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 11:21 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand