Bestand

C Rep. 904-228 Grundorganisation der SED - Humboldt-Universität zu Berlin, Sektion Wirtschaftswissenschaften (Bestand)

Vorwort: C Rep. 904-228 Grundorganisation der SED - Humboldt-Universität zu Berlin, Sektion Wirtschaftswissenschaften

Am 29. Januar 1946 war der Lehrbetrieb in der "Friedrich-Wilhelm-Universität" wieder aufgenommen worden. Die Umbenennung in "Humboldt-Universität zu Berlin" erfolgte am 8. Februar 1949. Die Humboldt-Universität war die größte Universität in der DDR. Sie war in gesellschaftswissenschaftliche, naturwissenschaftliche, agrarwissenschaftliche und medizinische Fakultäten bzw. Sektionen gegliedert; dazu gab es Bereiche und Institute.
Am 30. Juli 1946 hatte der Rektor der Berliner Universität die Errichtung einer Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und die Übernahme der Dozenten aus der ehemaligen Wirtschaftshochschule beantragt. Am 14. Oktober 1946 fand im Haus der Deutschen Zentralverwaltung die Eröffnungsfeier der neu gegründeten Fakultät statt. Sie gliederte sich in eine Volkswirtschaftliche und in eine Betriebswirtschaftliche Abteilung; Letzterer wurde das Wirtschaftspädagogische Institut zugeordnet. Die Fakultät übernahm zugleich einen Teil der Aufgaben der staats- und rechtswissenschaftlichen Fakultät.
Die dritte Hochschulreform, die 1967 in der DDR eingeleitet wurde, führte auch für den universitären Bereich der Wirtschaftswissenschaften zur strukturellen Umgestaltung; die Fakultät wurde zur "Sektion Wirtschaftswissenschaften".
Die Grundorganisation der SED der wirtschaftswissenschaftlichen Sektion war der Kreisleitung der SED der Humboldt-Universität zu Berlin zugeordnet.
Die Überlieferung hatte im Bezirksparteiarchiv die Bestandssignatur IV A-D/7/228.

Enthält:
Wahlberichtsversammlungen.- Mitgliederversammlungen.- Leitungssitzungen.- Aktivtagungen.- Führungsplan der politisch-ideologischen Arbeit, 1969-1972.- Berichte und Analysen.- Beschlüsse.- Persönliche Gespräche, 1977-1980.

Erschlossen: 38 [AE] 0.83 [lfm] Laufzeit: 1966 - 1989
Benutzung: Kartei

Verweise:
-> LAB C Rep. 903-01-12 Kreisleitung der SED - Humboldt-Universität zu Berlin
-> Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsarchiv

Bestandssignatur
C Rep. 904-228

Kontext
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> C Bestände (Ost-) Berliner Behörden bis 1990 >> C 7 Kammern und Körperschaften, Parteien, Organisationen und Vereine >> C 7.1 Stiftung Parteien und Massenorganisationen der DDR - Bezirk Berlin >> C 7.1.1 SED-Bezirksorganisation Berlin >> C Rep. 904 ff. Grundorganisationen der SED in Berlin

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 11:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)