Münze

Pfalz bei Rhein: Ludwig III.

Vorderseite: LVDWIC C P R DVX BA - Hüftbild des Heiligen Petrus mit Kreuzstab und Schlüssel in gotischem Portal.
Rückseite: MONET-A NOVA - BACHE - Spitzdreirpass mit geviertem Wappen Pfalz/Bayern im Zentrum und den Wappen von Münzenberg (für Trier), Mainz und Jülich in den Zwickeln.
Münzstand: Pfalzgrafschaft

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventory number
18271209
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 25 mm, Gewicht: 2.02 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: Sammlung Prof. Dr. Alfred Noss - Münzen der Pfalz, 1. Teil: Die Kur-Linie (= Peus Auktion 255 vom 8.10.1956) Nr. 84; UBS Auktion 65 vom 5.9.2006 (Sammlung Kömmerling) Nr. 33.

Classification
Weißpfennig (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Christliche Ikonographie
Deutschland
Heilige
Heraldik und Wappen
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Weltliche Fürsten

Event
Auftrag
(who)
Ludwig III. (1410-1436), Pfalzgraf bei Rhein (23.01.1378 - 30.12.1436) (Autorität)
Event
Herstellung
(who)
Ludwig III. (1410-1436), Pfalzgraf bei Rhein (23.01.1378 - 30.12.1436) (Autorität)
(where)
Deutschland
Pfalz
Bacharach
(when)
1417-1419
Event
Eigentumswechsel
(when)
1879
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1879 Grote

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Ludwig III. (1410-1436), Pfalzgraf bei Rhein (23.01.1378 - 30.12.1436) (Autorität)

Time of origin

  • 1417-1419
  • 1879

Other Objects (12)