Streitschrift
Antwort an einen Freund, Welcher Unterricht ausgebeten von der neulich zu Hall gehaltenen Disputation : Welche erweisen soll I. Daß keine Hexen oder Zauberey sey. oder Daß das Laster der Zauberey sey eine Fabel. II. Daß der Teufel keinen Bund mache mit den Menschen. III. Daß der, der die Zauberey läugne, keinen Anlass zum Atheismo gebe. Darinnen allein aus Gottes Wort bewiesen wird I. Daß die Hexerey keine Fabel, sondern wahrhaftig Zauberey gäbe. II. Daß die Hexen und Zauberer einen Bund machen mit dem Teuffel. III. Daß wer solches läugne, den Weg zum Atheismo bahne
- Alternative title
-
Zauberei sei leune Hexerei Teufel
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phys.m. 438 m
- VD18
-
VD18 12230553
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
32 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno 1703
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
[S.l.]
- (when)
-
1703
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10133194-3
- Last update
-
16.04.2025, 8:33 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Streitschrift
Time of origin
- 1703