Handzeichnung

Wiesenstück

Das Blatt zeigt mehrere miteinander verwundene Pflanzen wie Veilchen, Klee und Oleander in einer äußerst detailreichen Wiedergabe. Als Vorbild dürfte Johann Baese wohl "Das große Rasenstück" Albrecht Dürers (Wien, Albertina) gedient haben. (AVS)

Standort
Museum August Kestner, Hannover
Sammlung
Angewandte Kunst / Design
Inventarnummer
2018.22s
Maße
Höhe: 26 cm, Breite: 20 cm
Material/Technik
Papier / Bleistift
Inschrift/Beschriftung
"Rom 14 April 1830"

Verwandtes Objekt und Literatur
Dürer, Albrecht, "Das große Rasenstück" (Wien, Albertina: http://sammlungenonline.albertina.at/?query=Inventarnummer=[3075]&showtype=record)
Myssok, Johannes, 2012: Deutsche Künstler in Rom um August Kestner und Bertel Thorvaldsen. Das Rehberg-Album, Münster, 62-63

Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Rom
(wann)
14.04.1830

Rechteinformation
Museum August Kestner
Letzte Aktualisierung
27.03.2023, 15:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum August Kestner. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handzeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 14.04.1830

Ähnliche Objekte (12)