Buch

Mädchen werden ist nicht schwer, Mädchen sein... : Ein Arbeitsheft

Das Arbeitsheft, das für die Mädchenarbeit im evangelischen Umfeld (speziell Landeskirche in Baden) entwickelt wurde, bietet viele Anregungen für die Praxis auch im nicht-kirchlichen Bereich. Der erste Teil behandelt theoretische Themen: Lebenswirklichkeit von Mädchen, Frauenbilder im Wandel der Zeit, politische Teilhabe von Fraunen und Mädchen, Lebensformen, lesbische Mädchen, Frauensprache-Männersprache, Körper-Liebe-Sexualität, Gewalt gegen Frauen und Mädchen, Freundinnen, Widerstände gegen Mädchenarbeit und die Rolle der Pädagogin. Der zweite Teil bietet praktische Anregungen für die Umsetzung der theoretischen Themen: u.a. Quizfragen, Projektbeschreibungen, Körper- und Entspannungsübungen, Plan für die Gestaltung einer Mädchenfreizeit und eine Checkliste für die Rahmenbedingungen von Mädchenarbeit.

Identifier
MÄ-78
Umfang
135

Erschienen in
Arbeitskreis Mädchen des Amtes für Jugendarbeit der Evangelischen Landeskirche in Baden. 1999. Mädchen werden ist nicht schwer, Mädchen sein... : Ein Arbeitsheft. Karlsruhe : Selbstverlag. S. 135.

Thema
Mädchen
Mädchenarbeit
Kirche
Feministische Theologie
Mädchendiskriminierung
Öffentlichkeit/Privatheit
Körperlichkeit
Sexualität
Homosexualität
sexualisierte Gewalt
Selbstbehauptung
Frauenfreundschaft
Schönheitsnorm
feministische Sprachkritik
geschlechtsspezifische Sozialisation
feministische Pädagogik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Arbeitskreis Mädchen des Amtes für Jugendarbeit der Evangelischen Landeskirche in Baden
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Selbstverlag
(wann)
1999

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Arbeitskreis Mädchen des Amtes für Jugendarbeit der Evangelischen Landeskirche in Baden
  • Selbstverlag

Entstanden

  • 1999

Ähnliche Objekte (12)