Libretto: Singspiel

Hutmacher und Strumpfwirker oder die Ahnfrau im Gemeindestadel : Posse mit Gesang in zwei Akten

Weitere Titel
Hutmacher und Strumpfwirker, oder: Die Ahnfrau im Gemeindestadel
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 805 a
Maße
8
Umfang
14 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Wien, 1837.03.07. - Akte: 2. - Nummern: 11. - Rollen: Herr v. Damhirsch, ein reicher Gutsbesitzer; Agnes, seine Tochter; Fritz Mayfeld, Förster in Lindensee; Chevalier Bijou, ein Abentheuerer; Ciprian Deckel, ein Hutmacher; Baldrian Zwickel, ein Strumpfwirker; Caspar Mauskopf, Dorfrichter; Hannchen, seine Muhme; Cajetan Schneevogel, Magister; Käthchen, seine Tochter; Igelfisch, Principal einer reisenden Schauspielergesellschaft; Donnerkeil, Heldenspieler, in seinem Engagement; Weinerlich, zärtlicher Vater, in seinem Engagement; Gifthahn, Intriquant, in seinem Engagement; Elias Ohrlöffel, ein alter tauber Diener des Hrn. Damhirsch; Grundel, ein Fischer; Felix, Jäger des Hrn. v. Damhirsch; Heinrich, Jäger des Hrn. v. Damhirsch; Franz, Jäger des Hrn. v. Damhirsch; Michel, ein Knecht des Richters; u.a.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 598. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 3, Artikel Müller, Adolf, S. 509-512

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München
(wann)
1837
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053692-8
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 10:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Singspiel

Beteiligte

Entstanden

  • 1837

Ähnliche Objekte (12)