Arbeitspapier | Working paper
Global politics: how to use and apply theories of international relations
Der vorliegende Beitrag präsentiert die Ergebnisse einer Einführungsveranstaltung in globale Politik, die im Sommersemester 2004 an der Freien Universität Berlin stattfand. Zunächst werden relevante Ansätze der Internationalen Beziehungen vorgestellt (z.B. Positivismus, Konstruktivismus, Realismus, Institutionalismus, Kognitive Ansätze). Diese Theorien werden dann, in einem zweiten Schritt, auf konkrete Konfliktfälle oder -länder angewendet. Im ersten Fall geht es um die Hintergründe und Ursachen des israelisch-palästinensischen Konfliktes. Hier bezieht sich der Autor vor allem auf kognitive und institutionalistische Ansätze. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Konflikt im Irak. Im nächsten Abschnitt wird die konfliktive Situation in der Demokratischen Republik Kongo unter Anwendung von Putnams "Two Level Game" beleuchtet. Abschließend gehen die Autoren auf die Probleme und Schwierigkeiten in Kolumbien ein, wobei auf den Konstruktivismus Bezug genommen wird. (ICD)
- ISSN
-
1434-419X
- Extent
-
Seite(n): 74
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Arbeitspapiere des Osteuropa-Instituts der Freien Universität Berlin, Arbeitsschwerpunkt Politik (56)
- Subject
-
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Theorie
Friedensprozess
Friedensforschung
Friedenspolitik
Konflikt
Theorie-Praxis
Friedenssicherung
internationale Beziehungen
Konstruktivismus
Spieltheorie
Konfliktforschung
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Segbers, Klaus
Dyllick-Brenzinger, Peter
Hoffmann, Katharina
Mauersberger, Christof
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Freie Universität Berlin, Osteuropa-Institut Abt. Politik
- (where)
-
Deutschland, Berlin
- (when)
-
2006
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-439860
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Segbers, Klaus
- Dyllick-Brenzinger, Peter
- Hoffmann, Katharina
- Mauersberger, Christof
- Freie Universität Berlin, Osteuropa-Institut Abt. Politik
Time of origin
- 2006