Archivale

Kriegsakten 1633 - 1634

Enthält: Bestallungen von ellwangischen Diener unter der hohenlohischen Regierung des Stifts Ellwangen: Adam Lentzer, Forstmeister, Christoph Bechler, Stadt- und Landkapitän, Schultheiß, Paul Schleemeried, Amtsverweser zu Tannenburg, Jakob Herold, Schulthieß zu Bühltertann und Gegenschreiber (alle 1633); Johan Örtel, Ratssekretär, Georg Dürr, Kapitelamtsverwalter, Johann Andreas Purgolt, Vogt zu Jagstzell und Stimpfach, Georg Faust von Öhringen, Kastner (1634); Inventar der Schlösser zu Wasseralfingen u. Ellwangen sowie der Amtsstube zu Ellwangen; Verzeichnisse der Amtsuntertanen des Stifts, die der hohenlohischen Regierung noch nicht gehuldigt haben; summarischer Auszug über den Schaden, den im Stift Ellwangen die drei Kanofskyschen u. andere Regimenter durch Plündern u. dgl. angerichtet haben
Darin: Ordnung Georg Friedrichs des Jüngeren von Hohenlohe-Langenburg über die Verrichtungen der Amtsdiener in geistlichen und weltlichen Sachen (1600-1630, 1633 in Ellwangen eingeführt, 69 Bl.)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 415 Bü 30
Umfang
1 Bü.

Kontext
Ellwangen, Regierung: Dreißigjähriger Krieg >> 1631 - 1634 (Zeit der schwedisch-/hohenlohischen Regierung)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 415 Ellwangen, Regierung: Dreißigjähriger Krieg

Laufzeit
1633-1634

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1633-1634

Ähnliche Objekte (12)