Archivale

Görtz

Enthält: Heirat zwischen Erbgraf Emil Friedrich Franz Maximilian von Schlitz genannt von Görtz, Sohn des Grafen Carl von Görtz und Dona Sophia Julia Camilla Cavalcanti de Albuquerque de Villeneuve Tochter des Julio Constancio de Villeneuve und seiner Gemahlin Dona Anna Maria Franzisca de Paula, geb. Cavalcanti de Albuquerque am 15. Feb. 1876; Geburt der Anna Caroline Maria Franziska, Tochter des Erbgrafen Emil und seiner Gemahlin Sophia am 9. Jan. 1877; Geburt des Carl August Constantin, Sohn des Erbgrafen Emil und seiner Gemahlin Sophia am 28. Dez. 1877; Geburt der Elisabeth Sophia Anna Julias Lucia, Tochter des Erbgrafen Emil und seiner Gemahlin Sophia am 6. Aug. 1879; Geburt des Friedrich Wilhelm August Franz, Sohn des Erbgrafen Emil und seiner Gemahlin Sophia am 5. Jan. 1882; Geburt der Maria Anna, Tochter des Erbgrafen Emil und seiner Gemahlin Sophia am 20. Aug. 1883; Geburt der Anna Margareta, Tochter des Erbgrafen Emil und seiner Gemahlin Sophia am 3. Dez. 1885; Tod des Vaters von Graf Emil, Graf Carl Wilhelm Heinrich Ferdinand Hermann von Schlitz genannt von Görtz am 7. Dez. 1885 im 64. Lebensjahr; Tod der Gräfin Sophia Julia Görtz, geb. Cavalcanti de Albuquerque de Villeneuve am 2. Nov. 1902 im 45. Lebensjahr; Tod der Mutter von Graf Emil Friedrich, Gräfin Anna Albertine Georgine von Schlitz genannt von Görtz, geb. Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg im 76. Lebensjahr; Heirat zwischen Erbgraf Karl und Prinzessin Amélie, Tochter des Prinzen Adolf von Thurn und Taxis und seiner Gemahlin Franziska Grimaud, geb. Gräfin von Orsay, wiedervermählt mit Prinz Max von Ratibor und Corvey am 29. Aug. 1905; Geburt der Sophia Anna Constantia Emilia Franziska, Tochter des Erbgrafen Karl und seiner Gemahlin Amélie am 13. Mai 1906; Heirat zwischen Graf Wilhelm und Cateau Riedesel Freiin zu Eisenbach, Tochter des Moritz Riedesel Freihen zu Eisenbach und seiner Gemahlin Anna, geb. Blaauw am 25. Okt. 1906; Geburt des Otto Hartmann Karl Hermann Konstantin, Sohn des Grafen Wilhelm und seiner Gemahlin Cateau am 10. Sept. 1907; Heirat zwischen Gräfin Margarethe und Magnus von Levetzow am 27. Nov. 1907; Geburt der Margarete Franzisca Eleonore Karoline, Tochter des Erbgrafen Karl und seiner Gemahlin Amélie am 28. Jan. 1909; Heirat zwischen Gräfin Anna und Marquis Patrick Mac Swiney of Mashanaglass am 24. Nov. 1910; Heirat zwischen Gräfin Marie und Graf Heinrich von Luxburg am 1. Feb. 1911;

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. F Nr. 32
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Fremde Häuser >> A - L
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. F Fremde Häuser

Laufzeit
1876-1911

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1876-1911

Ähnliche Objekte (12)