Akten
Große Stadtschule (135-166)
135. Zu der Öffentlichen Prüfung der Schüler der Großen Stadtschule so wie zur Anhörung der Redeübungen ladet alle Gönner und Freunde des Schulwesen ehrerbietigst und ergebenst ein der Rektor M. Carl Ferdinand Crains von 1833 (3 Exemplare). - 136. Zu der Öffentlichen Prüfung der Schüler der Großen Stadtschule so wie zur Anhörung der Redeübungen ladet alle Gönner und Freunde des Schulwesen ehrerbietigst und ergebenst ein der Rektor M. Carl Ferdinand Crains von 1835 (2 Exemplare). - 137. Über den Gebrauch der Sehnen des Kreises bey Berechnung der Dreyecke, eine Abhandlung von Johann Otto Plagemann Doktor der Philosophie und Lehrer an der Stadtschule zu Wismar von 1835. - 138. Zu der Öffentlichen Prüfung der Schüler der Großen Stadtschule so wie zur Anhörung der Redeübungen ladet alle Gönner und Freunde des Schulwesen ehrerbietigst und ergebenst ein der Rektor M. Carl Ferdinand Crains von 1836 (3 Exemplare). - 139. Alterthümer Daciens von Dr Heinrich Francke, Schulprogramm für 1836 (3 Exemplare). - 140. Zu der Öffentlichen Prüfung der Schüler der Großen Stadtschule so wie zur Anhörung der Redeübungen ladet alle Gönner und Freunde des Schulwesen ehrerbietigst und ergebenst ein der Rektor M. Carl Ferdinand Crains von 1837 (6 Exemplare). - 141. Die Bedeutung der Zeitformen des Indikativs in der Französischen Sprache von C. E. Frege von 1837. - 142. Zu der Öffentlichen Prüfung der Schüler der Großen Stadtschule so wie zur Anhörung der Redeübungen ladet alle Gönner und Freunde des Schulwesen ehrerbietigst und ergebenst ein der Rektor M. Carl Ferdinand Crains von 1838 (3 Exemplare). 143. Über den Gebrauch des Konjunktivs beim Homer, Erster Teil Erörterung der Modustheorie im allgemeinen von E. Th. Haupt ordentlicher Lehrer an der Stadtschule zu Wismar von 1838. - 144. Zu der Öffentlichen Prüfung der Schüler der Großen Stadtschule so wie zur Anhörung der Redeübungen ladet alle Gönner und Freunde des Schulwesen ehrerbietigst und ergebenst ein der Rektor M. Carl Ferdinand Crains von 1840 (6 Exemplare). - 145. Was begründet und was fördert das religiöse Leben auf Schulen? von J. J. H. Meyer ordentlichem Lehrer an der Stadtschule zu Wismar von 1840 (2 Exemplare). - 146. Einladung: Zu der bevorstehenden Feier des 300 jährigen Bestehens der hiesigen großen Stadtschule ladet alle Gönner und Freunde der Anstalt ehrerbietigst und gehorsamst ein M. Carl Ferdinand Crain Rektor Ferdinand Crain, Rektor und Groherzoglicher Professor von 1841 (5 Exemplare). - 147. Gelegenheitsschrift der Großen Stadtschule von Carl Ferdinand Crain von 1841 (2 Exemplare). - 148. Gelegenheitsschrift der Großen Stadtschule von Carl Ferdinand Crain von 1842 (3 Exemplare). - 149. Zu der Öffentlichen Prüfung der Schüler der Großen Stadtschule so wie zur Anhörung der Redeübungen ladet alle Gönner und Freunde des Schulwesen ehrerbietigst und ergebenst ein der Rektor M. Carl Ferdinand Crains von 1842 (5 Exemplare). - 150. Über den Wert des naturgeschichtlichen Unterrichtes auf Gymnasien von A.G.F. Griewank ordentlicher Lehrer an der Stadtschule zu Wismar von 1842 (2 Exemplare). - 151. Zu der Öffentlichen Prüfung der Schüler der Großen Stadtschule so wie zur Anhörung der Redeübungen ladet alle Gönner und Freunde des Schulwesen ehrerbietigst und ergebenst ein der Rektor M. Carl Ferdinand Crains von 1843 (4 Exemplare). - 152. Über den genetischen Zusammenhang des Aoristus II. mit dem Perfectum II. der Griechischen Sprache von Dr. Theodor Nölting ordentlichem Lehrer an der Großen Stadtschule zu Wismar Schulprogramm für 1843 (5 Exemplare). - 153. Der Böotische Bund von Dr. Heinrich Francke Oberlehrer an der Großen Stadtschule zu Wismar von 1843. - 154. Zu der Öffentlichen Prüfung der Schüler der Großen Stadtschule so wie zur Anhörung der Redeübungen ladet alle Gönner und Freunde des Schulwesen ehrerbietigst und ergebenst ein der Rektor M. Carl Ferdinand Crains von 1844 (6 Exemplare). - 155. Veterum Scriptorum Loci aliquot physici propositi tabulisque ilustrati a G. Walther von 1844 (2 Exemplare). - 156. Zu der Öffentlichen Prüfung der Schüler der Großen Stadtschule so wie zur Anhörung der Redeübungen ladet alle Gönner und Freunde des Schulwesen ehrerbietigst und ergebenst ein der Rektor M. Carl Ferdinand Crains von 1845 (4 Exemplare). - 157. Zu der Öffentlichen Prüfung der Schüler der Großen Stadtschule so wie zur Anhörung der Redeübungen ladet alle Gönner und Freunde des Schulwesen ehrerbietigst und ergebenst ein der Rektor M. Carl Ferdinand Crains von 1846 (6 Exemplare). - 158. Choix de Poesies a l`Usage des Classes Superieures des Primaires (Gedichtband für die höheren Klassen der Grundschulen auf Französisch) von 1846. - 159. Zu der Öffentlichen Prüfung der Schüler der Großen Stadtschule so wie zur Anhörung der Redeübungen ladet alle Gönner und Freunde des Schulwesen ehrerbietigst und ergebenst ein der Rektor M. Carl Ferdinand Crains von 1847 (9 Exemplare). - 160. Zu der Öffentlichen Prüfung der Schüler der Großen Stadtschule so wie zur Anhörung der Redeübungen ladet alle Gönner und Freunde des Schulwesen ehrerbietigst und ergebenst ein der Rektor M. Carl Ferdinand Crains von 1848. - 161. Zu der Öffentlichen Prüfung der Schüler der Großen Stadtschule so wie zur Anhörung der Redeübungen ladet alle Gönner und Freunde des Schulwesen ehrerbietigst und ergebenst ein der Rektor M. Carl Ferdinand Crains von 1849 (3 Exemplare). - 162. Exegetische Studien Gal. I. 1-24 von G. Anding Cantor und Lehrer an der Großen Stadtschule von Wismar Schulprogramm für 1849 (5 Exemplare). - 163. Nachricht über die neue Einrichtung der Großen Stadtschule, womit zur Öffentlichen Prüfung der Schüler so wie zur Anhörung der Redeübungen ladet alle Gönner und Freunde des Schulwesen ehrerbietigst und ergebenst ein der Rektor M. Carl Ferdinand Crains von 1850. - 164. Zu der Öffentlichen Prüfung der Schüler der Großen Stadtschule so wie zur Anhörung der Redeübungen ladet alle Gönner und Freunde des Schulwesen ehrerbietigst und ergebenst ein der Rektor M. Carl Ferdinand Crains von 1851 (4 Exemplare). - 165. Zu der Öffentlichen Prüfung der Schüler der Großen Stadtschule so wie zur Anhörung der Redeübungen ladet alle Gönner und Freunde des Schulwesen ehrerbietigst und ergebenst ein der Rektor M. Carl Ferdinand Crains von 1852 (4 Exemplare). - 166. Jesajanische Studien von Dr. Friedrich Schröring orderntlicher Lehrer der Großen Stadtschule von Wismar und Mitglied der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft Schulprogramm für 1852.
- Archivaliensignatur
-
035
- Alt-/Vorsignatur
-
35 (135-166)
- Kontext
-
Kastenarchiv Techen >> 01. Gesamte Archivalien
- Bestand
-
Abt. VIII. Rep. 2 Kastenarchiv Techen
- Laufzeit
-
1833-1852
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- 1833-1852