- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
VSalimbeni Kopie WB 3.4
- Maße
-
Höhe: 217 mm (Platte)
Breite: 160 mm
Höhe: 279 mm (Blatt)
Breite: 184 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: TIB, S. XXXVIII..7.Kopie
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.414.5.Kopie
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.212.7.Kopie
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XVII.194.7.Kopie
hat Vorlage: Nach der Radierung von V. Salimbeni (gegenseitig), B. 7.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Palmwedel
Jungfrau
Agnus Dei
Nimbus
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1590-1650
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Salimbene, Ventura (Stecher der Vorlage)
- Salimbene, Ventura (Inventor)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1590-1650