Verzeichnung

Aufbringung des Magazinkorns und Differenzen zwischen den bremischen Landständen und dem Proviantmeister Matthias Ketelson wegen Magazinkorn-Rechnungen (mit Aktenverzeichnis) Vol. I

Enthält: u.a.: - Vorschlag und Gesuch der bremischen Stände an die Regierung vom 20. November 1696 wegen Anschaffung des Magazinkorns, mit nachfolgendem Regierungsmandat an den Proviantmeister Ketelson; Bericht Ketelsons vom 27. November 1696, mit beigefügtem Verzeichnis über die Verteilung des Roggens für 1697, sowie nachfolgendem Regierungsprotokoll und Ausschreiben an die bremischen Stände vom 1. Dezember 1696; Verzeichnis des Proviantmeisters über die Kosten der Roggenlieferung vom 1. Dezember 1696; Protokoll vom 15. Dezember 1696 über die Konferenz mit Ständedeputierten, weiteres Protokoll vom 18. Dezember 1696, mit beigefügtem Protokoll vom 17. Dezember über Verhandlungen der Deputierten mit dem Proviantmeister; Ausschreiben der Regierung vom 15. Januar und 12. März 1697 wegen Lieferung des Korns (Druckschriften), sowie Memoriale der Einwohner im Alten Land und Kehdingen, Bützflethischer Teil, Land Wursten, Fischerhude, Horst und Großenwörden vom Februar 1697 dazu und Bericht Ketelsons vom 30. August 1697, mit beigefügten Verzeichnissen über den gelieferten Roggen und über die Orte, die nicht in natura geliefert und zu wenig bezahlt haben; Mandat der Regierung an die Bedienten dieser Orte vom 31. August 1697 wegen Zahlung (Druckschrift); weiteres Memorial des Proviantmeisters vom 12. Oktober 1697 wegen fehlender Magazingelder von anliegend aufgelisteten Orten, mit nachfolgenden Mandaten der Regierung an diese; Memoriale der bremischen Stände vom Oktober 1697, auch weitere Berichte Ketelsons und Regierungsprotokolle wegen Aufbringung des Korns für 1698, mit nachfolgendem Verzeichnis der Verteilung und Ausschreiben der Regierung vom 22. Oktober 1697 (Druckschrift); Entschuldigungsschreiben des Gräfen Hinrich Rohde in Kehdingen, Bützflethischer Teil, vom 23. Oktober 1697; Gesuch der Einwohner der Börde Bramstedt vom 20. November 1697 um Erleichterung; Bericht Ketelsons vom 25. November 1697 wegen der Rückstände in Kehdingen, Freiburgischer Teil (mit Verzeichnis), mit Regierungsmandat an den dortigen Gräfen Hinrich Schröder vom 26. November 1697; Entschuldigungsschreiben Schröders vom 9. Dezember 1697, mit beigefügtem Protokoll der Landeszusammenkunft in Krummendeich am 6. Dezember; Gesuch der Einwohner des Freiburgischen Teils vom 7. Februar 1698 um Fristverlängerung zur Abgabe des Korns, auch Memoriale der Einwohner der Börde Beverstedt vom 11. März und 15. April 1698, u. a. mit Beschwerden über den Major Ernst Friedrich von Niemitz wegen verweigerter Kornlieferung (mit Anlagen), mit nachfolgendem Mandat an Niemitz vom 13. Mai 1698, dessen Antwortschreiben und Regierungsprotokoll vom 21. Juni 1698;

Enthält: weitere Vorstellungen Ketelsons vom 31. Mai und 4. November 1698 wegen rückständiger Roggenlieferungen aus einzelnen Orten (mit Verzeichnis), und Exekutionsmandat der Regierung; Antwortschreiben der Kommissare zur Untersuchung der Quartalsverschläge in Kehdingen, Freiburgischer Teil, Rittmeister Carl Christian von der Decken und Fähnrich Eberhard von der Decken, vom 1. Dezember 1698; Schreiben des Gräfen Schröder dazu vom 25. Januar 1699 (mit Anlage) und Bericht der Vettern von der Decken vom 17. März 1699 (mit Anlagen); Gegenvorstellung des Gräfen Schröder gegen die Kommissare von der Decken vom 31. März 1699, auch Protokoll dazu - Gesuch Ketelsons vom 11. November 1698 um Verteilung und Ausschreibung des für 1699 notwendigen Magazinkorns (mit Verzeichnis); Gesuch Ketelsons vom 1. Dezember 1698 um Lieferung des Roggenkontingents der Marschbewohner ins königliche Magazin; Protokoll über Verhandlungen mit Deputierten der Stände und Marschländer vom 29. November, 1./2. Dezember 1698 wegen Anschaffung eines ausreichenden Magazins; Schreiben Ketelsons an die Regierung vom 6. Dezember 1698 wegen der fehlenden Häuser zur Unterbringung des Korns an den einzelnen Orten, auch zum neuen Zeughaus und alten Provianthaus in Stade, mit beigefügtem Schreiben an die Stände dazu; Schreiben der Regierung an die Städte Buxtehude und Verden und die Amtmänner in Bremervörde und Rotenburg vom 20. Dezember 1698 wegen Kauf eines Hauses für das Korn; Verteilungsverzeichnis vom 6. Dezember und Ausschreiben der Regierung vom 2. und 15. Dezember 1698 für das Magazinkorn 1699; Gesuch der Einwohner zu Osterstade vom 9. Dezember 1698 um Kauf des notwendigen Korns an anderen Orten, mit Bewilligungsbescheid der Regierung vom 20. Dezember 1698; weitere Memoriale Ketelsons vom Dezember 1698 wegen des Magazinkorns in Lehe und Kehdingen (mit Anlage); Gesuch der Einwohner des Kirchspiels Osten vom 23. Dezember 1698 um Fristverlängerung zur Kornlieferung; Gesuche der Einwohner des Alten Landes, zu Wursten und im Amt Neuhaus vom 7. und 10. Januar sowie 14. April 1699 um Geld- statt Kornlieferung bzw. Befristung, auch Berichte Ketelsons dazu vom 5. Mai und 13. Juni 1699 sowie Regierungsverfügungen und Schreiben des Amtmanns zu Neuhaus; Gesuch der Einwohner zu Altenwalde vom 3. Februar 1699 um Erlass der Lieferung; Gesuch Ketelsons vom 17. März 1699 um Lieferung des rückständigen Roggens und Magazingeldes zur Verpflegung der in Wismar stehenden Kompanien (mit Anlagen), mit nachfolgenden Schreiben der Regierung an die Verantwortlichen in Kehdingen; Bericht des Obervogts Dietrich Hinrich Hoddersen Balling im Land Wursten vom 25. März 1699 über die wegen Lieferung des Magazinkorns entstandenen Kosten (mit Verzeichnis) - Gesuch Ketelsons an die Regierung vom 1. April 1699 um ein Schreiben an den König wegen freier Ausfuhr livländischen Roggens nach Stade aufgrund hiesigen Roggenmangels, mit nachfolgendem Schreiben der Regierung an den König vom 3. April 1699

Enthält: - Anzeige der bremischen Stände vom 20. Mai 1699 wegen Untersuchung der Rechnungen des Proviantmeisters über das vom Land zum Magazin gelieferte Korn, mit beigefügten Anmerkungen zu den Rechnungen von 1697 und 1698; Mandat der Regierung an Ketelson vom 15. Juni 1699 wegen Stellungnahme, mit nachfolgenden Erklärungen Ketelsons vom 30. Juni und 1. August 1699; Verzeichnis des Proviantmeisters über die Verteilung der Magazinkorngelder vom 23. Juni 1699 und Ausschreiben der Regierung vom 11. Juli 1699 (Druckschrift); Gegenantwort der bremischen Stände auf die Erklärungen Ketelsons vom 29. August 1699, mit nachfolgender Kommissionserteilung der Regierung an den Oberinspektor Engel Hartmann von Ehrenthal und den Land- und Kriegskommissar Andreas Scharnhorst vom 8. September 1699 wegen Untersuchung der Rechnungen zur Beilegung der Differenzen; Bericht des Kommissars Scharnhorst an die Regierung vom 28. November 1699 (mit Anlagen, u.a.: Protokoll vom 20. November 1699); Gesuch der Stände an die Regierung vom 5. März 1700 um Entscheidung der noch ungeklärten Punkte, mit nachfolgender Zitation an Ketelson; Auszug aus einem Verhandlungsprotokoll vom 6. September 1701; Verzeichnis über die Verteilung der aufzubringenden Magazinkorngelder vom 12. September 1701 und Ausschreiben der Regierung vom 16. September 1701 (Druckschrift); Gesuch der Stände vom 14. Januar 1702 um Untersuchung der Rechnung von 1699, mit Kommissionserteilung der Regierung an den Kämmerer Hans Andersson von Gioeding vom 17. Januar 1702; Gesuch der Stände vom 20. Mai 1704 um Klärung der Streitsache, mit nachfolgender Kommissionserteilung der Regierung an die Räte Samuel Christophori von Lissenhaim und Georg Bernhard von Engelbrechten sowie Notifikationsschreiben an Ketelson vom 13. Juni 1704; Kommissionsprotokolle vom 29./30. Juli, 6. Oktober und 2. Dezember 1705 sowie 12. August 1706 (mit diversen Anlagen, u.a.: Memoriale der Stände, Kommissionsprotokolle vom 20. Februar und 9. und 30. Oktober 1702, Quittungen des Johann Heinrich Böckling in Wismar von 1698 bis 1700 über erhaltene Gelder zur Verpflegung der dortigen Kompanien, Verzeichnisse der Orte in Bremen-Verden, die ihren Anteil für 1697 in natura bzw. in Geld abgetragen haben, Schreiben des holsteinischen Proviantschreibers Hermann Zellie (Zellin) in Harburg an Ketelson von 1700 wegen Roggenlieferungen (mit dessen Quittungen vom März bis Mai 1700 und Verzeichnis über die Roggenlieferungen (mit Angabe der Schiffer) nach Harburg vom 23. März 1700)); Verfügung der Kommissare vom 25. Februar 1707; Gesuch der Stände vom 15. April 1707 um ein Zahlungsmandat an Ketelson wegen der liquiden Summe, mit nachfolgendem Mandat der Regierung an Ketelson vom 3. Mai 1707; Gesuche Ketelsons vom Juni 1707 u.a. um Fristverlängerung, mit nachfolgender Regierungsverfügung vom 28. Juni 1707; Exceptionsschrift Ketelsons gegen die Stände vom 28. Juli 1707 (mit Anlagen); Verhandlungsprotokoll vom 17. Januar 1708; Gesuch der Stände vom 12. Oktober 1708 um ein verschärftes Zahlungsmandat an Ketelson, mit nachfolgendem Mandat der Regierung an Ketelson; Gesuch der Stände vom 11. Dezember 1708 um ein Vollstreckungsmandat (mit Anlagen), mit nachfolgendem Mandat der Regierung an den Amtmann Niclas Froboes in Verden vom 14. Dezember 1708 wegen Vollstreckung;

Enthält: Gesuch der Stände vom 11. Januar 1709 um Klärung der letzten noch streitigen Punkte zu den Magazinrechnungen (mit Anlage), mit nachfolgender Kommissionserteilung der Regierung an die Räte von Lissenhaim und Adolf Friedrich von Düring vom 19. Februar 1709 sowie Mandat an Ketelson; Gesuch Ketelsons vom 2. Juni 1709 um Hinzuziehung des Kämmerers Gioeding zur Kommission, mit nachfolgender Kommissionserteilung an diesen vom 4. Juni 1709; Gesuch der Stände vom 19. Januar 1712 um Kommissionserteilung an den Vizedirektor Hermann Johann Christian von Uffeln nach dem Tod der beiden Regierungsräte, mit nachfolgender Kommissionserteilung der Regierung an diesen vom 22. Januar 1712; Zitation des Vizedirektors an Ketelson vom 9. April 1712; Kommissionsprotokoll vom 6. Mai 1712; Erklärung Ketelsons vom 15. Juni 1712

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Rep. 5a, Nr. 2266
Former reference number
Rep. 5a Fach 140 Nr. 86
Further information
Index-Gruppe: frei: GND:1072112671:Düring, Adolf Friedrich von

Index-Gruppe: frei: GND:1034717456:Engelbrecht, Georg Bernhard von

Index-Gruppe: frei: GND:121011542:Lissenhaim, Samuel Christophori von

Context
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 12 Die Landstände >> 2.2 12 1 Gesamte Landstände und Bremer Ritterschaft
Holding
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff subject
Magazinkorn, Aufbringung Landstände, bremische Proviantmeister, Bremen-Verden Magazinkorn-Rechnungen, Differenzen Roggenlieferung, Magazin, Verteilung u. Kosten Quartalsverschläge, Untersuchungskommission, Kehdingen Marschländer, bremische Häuser, Magazinkorn, Unterbringung Zeughaus, Stade Provianthaus, Stade Roggen, livländischer, Ausfuhr Roggenlieferungen, Stade-Harburg
Indexentry person
Ketelson, Matthias, Proviantmeister Rohde, Hinrich, Gräfe, Kehdingen, Bützflethischer Teil Schröder, Hinrich, Gräfe, Kehdingen, Freiburgischer Teil Niemitz, Ernst Friedrich von, Major Decken, Carl Christian von der, Rittmeister, Kehdingen Decken, Eberhard von der, Fähnrich, Kehdingen Hoddersen Balling, Dietrich Hinrich, Obervogt, Land Wursten Ehrenthal, Engel Hartmann von, Oberinspektor Scharnhorst, Andreas, Land- und Kriegskommissar Gioeding, Hans Andersson von, Kämmerer Lissenhaim, Samuel Christophori von, Regierungsrat Engelbrechten, Georg Bernhard von, Regierungsrat Böckling, Johann Heinrich, Wismar Zellie (Zellin), Hermann, Proviantschreiber, holsteinischer Froboes, Niclas, Amtmann, Verden Düring, Adolf Friedrich von, Regierungsrat Uffeln, Hermann Johann Christian von, Vizedirektor
Indexentry place
Altes Land, Kornlieferung, Magazin Kehdingen, Land, Kornlieferung, Magazin Wursten, Land, Kornlieferung, Magazin Neuhaus, Amt, Kornlieferung, Magazin Osten, Kirchspiel, Kornlieferung, Magazin Fischerhude, Kornlieferung, Magazin Horst, Kornlieferung, Magazin Großenwörden, Kornlieferung, Magazin Bramstedt, Börde, Magazinkornlieferung Krummendeich, Landeszusammenkunft Beverstedt, Börde, Magazinkornlieferung Kehdingen, Quartalsverschläge, Untersuchungskommission Buxtehude, Gebäude, Kornunterbringung Verden, Gebäude, Kornunterbringung Rotenburg, Gebäude, Kornunterbringung Bremervörde, Gebäude, Kornunterbringung Osterstade, Magazinkornlieferung Lehe, Magazinkornlieferung Altenwalde, Magazinkornlieferung Wismar, Kompanien, Verpflegung Wismar, Magazinkornlieferung

Date of creation
1696-1712

Other object pages
Last update
16.06.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 1696-1712

Other Objects (12)