Urkunden

Der Richter der Straßburger Kurie beurkundet, dass vor ihm der Edelknecht Wilhelm von Burne, Sohn des +Edelknechtes Wilhelm von Burne, für sich und seine Erben und mit Zustimmung seiner Schwester Suse, Witwe des Edelknechtes Johann von Winstein, dem Edelknecht Hugo von Könheim (?) und dessen Erben um 110 fl. einen jährlichen, auf Martini nach Straßburg oder Hagenau zu entrichtenden Zins von 11 fl. ab des Verkäufers Orten Wittenwiler (Wittenweier), Nunnenwiler (Nonnenweier) und Almeswiler (Allmannsweier) mit allem Zubehör verkauft hat. Als Bürgen stellt er Heinzman gen. Engelsun, Schultheiß, Adelung hospes und Berthold gen. Vetter Berthold, Einwohner zu Wittenwiler, Johann gen. Fuhshans, Schultheiß, Heinrich gen. Fuhs, dessen Bruder, Einwohner zu Nunnenwiler, Johann gen. Gerung, Schultheiß, Henselin gen. Herrenkneht und Lauwelin gen. Harrer, Einwohner zu Almeswiler. Diese müssen gegebenenfalls Einlager in Straßburg nehmen, wobei der Hauptschuldner einen Diener mit einem Pferd schicken kann, während die Mitgülten persönlich erscheinen und sich in derselben Wirtschaft aufhalten müssen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, U 101/2 Nr. 71
Language of the material
Lateinisch
Further information
Aussteller: Der Richter der Straßburger Kurie

Siegler: der Aussteller

Überlieferungsart: Abschrift

Context
Archiv der Freiherren Boecklin von Boecklinsau: Urkunden >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, U 101/2 Archiv der Freiherren Boecklin von Boecklinsau: Urkunden

Date of creation
1401, Juli 13 ( 3. id. iulii) 1401, Nov.1 (5. non. nov.)

Other object pages
Rights
Last update
25.04.2024, 9:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1401, Juli 13 ( 3. id. iulii) 1401, Nov.1 (5. non. nov.)

Other Objects (12)