Akte
Erlasse, Verfügungen und Bekanntmachungen des Universitätskurators
Enthält v.a.: Verwendung von Dienstgasmasken (1939). - Verbreitung der Aufklärungsschrift "Spione, Verräter, Sabateure" (1939). - Assistentenstellen (1939). - Rechnungsschluß des Jahres 1938 (1939). - Einberufung von Hochschullehrern und Studenten zu militärischen Übungen (1939). - Kundgebung am 2. März 1939 (1939). - Wohnungslage in Greifswald (1939). - Ernennung des Prof. Lic. Dr. Leonhard Rost zum Direktor des Theol. Seminars (1939). - Doppelte Verleihung von Treudienstehrenzeichen (1939). - Ernennungen: Regierungsamtmann Nieme zum Rechnungsrevisors der Universität (3. März 1939), Universitäts-Inspektor Pätzold zum Rechnungsrevisors der Universität (22. März 1939). - Unterrichtung des Universitäts-Kurators bei Anliegen an das Ministerium (1939). - Geldverkehr bei Anstalten und Lehrstühlen der Universitäten und Hochschulen (1939). - Staatsbauangelegenheiten (1939). - Dienststunden des Kuratoriums (1939). - Form amtlicher Schriftstücke nachgeordneter Behörden (1939). - Papierlieferung für das Rechnungsjahr 1939 (1939). - Beschäftigung von Gefolgschaftsmitgliedern nach Vollendung des 65. Lebensjahres (1939). - Einstellung von Dr. Udo Baron von Freytag-Löringhoff als wissenschaftliche Hilfskraft (1939). - Reichshaushaltsordnung (1939). - Verstöße bei Rechnungslegung und Zahlungsanweisungsgeschäften (1939). - Arbeitsbuchbeschaffung (1939). - Deutsche Beteiligung an der Weltausstellung in Rom 1942 (1939). - Bezeichnung deutscher Kolonien (1939). - Anmeldung der Einnahmen und fortdauernden Ausgaben zum Staatshaushalt 1940 (1939). - Bevorzugte Vergabe öffentlicher Aufträge an alte Parteigenossen (1939). - Tag des deutschen Volksturms (1939). - Jüdische Emigranten (1939). - Wissenschaftliche Assistenten (1939). - Neuer Finanzplan (1939). - Verschiebung der V.D.A.-Sammlung wegen eines Kreistreffens der NSDAP (1939). - Auszahlung von Reichsmarkbeträgen an ausländische Studierende in Deutschland (1939). - Arbeitsplätze von Schwerbeschädigten (1939). - Vorschriften für Wasserzeichen auf Normalpapier (1939). - Prüfung der Eignung von Ilse Hüske als wissenschaftliche Assistentin (1939). - Rechnerische Feststellung von Rechnungen (1939). - Aufstellung von Angehörigen des Physiologisch-chemischen Instituts (1947). - Nachweis einer Prüfung zur politischen Vorlesung (1947).
Enthält auch: Bereitstellung von Geldmitteln (1939).
- Reference number
-
I-141
- Former reference number
-
I-191
Sortierung: 00090
- Context
-
Theologische Fakultät I >> 03. Fakultätsakten (Sachakten) 1667-1971 >> 03.01. Fakultätsangelegenheiten >> 03.01.01. Statuten, Erlasse, Verfügungen und Satzungen
- Holding
-
2.3./I Theologische Fakultät I
- Date of creation
-
1939, 1947
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
29.10.2025, 11:27 AM CET
Data provider
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1939, 1947