Nachlässe
Handschriftliche Manuskripte und Fragmente von Käthe Schenkel, darunter "Unsere Lebensgeschichte", Erinnerungen und Anekdoten: Erinnerungen an die Enkel von Gotthilf Schenkel und die Kindheit in Delmenhorst, S. 1-46 und nicht nummerierte Fragmente
Enthält: Erinnerungen an vergangene und gegenwärtige Erlebnisse, Begebenheiten, Anekdoten und Gedanken sowie an Verwandte und Bekannte, darunter:
- Erinnerungen an die Kindheit der Enkelkinder von Gotthilf Schenkel in Geilsheim
- Erinnerungen an alltägliche Begebenheiten und Erlebnisse, darunter Ausflüge, Ferienerlebnisse und Hausmusik
- Erinnerungen an die eigene Kindheit in Delmenhorst
- Erinnerungen an Ferienerlebnisse
- Beschreibung der Wohnhäuser aus der Kindheit in Delmenhorst und in Bremen
Enthält auch: Eine Art Inhaltsverzeichnis
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 620
- Extent
-
58 Blatt
- Language of the material
-
Deutsch
- Notes
-
S. 1 fehlt
- Context
-
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Persönliche Unterlagen >> Familie und Verwandte >> Persönliche Unterlagen im Familienbesitz; Aufzeichnungen, Notizen, Berichte und Erinnerungen >> Handschriftliche Manuskripte und Fragmente von Käthe Schenkel, darunter "Unsere Lebensgeschichte", Erinnerungen und Anekdoten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Bremen HB
Delmenhorst DEL
Geilsheim : Wassertrüdingen AN
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe