Nachlässe

Familien- und Standesunterlagen der Familie Schenkel

Enthält v.a.: Ahnentafel der Familie Schenkel, o.D.; Kopien des Taufscheins von Gotthilf Schenkel, 18. September 1889 (Beglaubigte Abschrift vom 15. September 1843); Bescheinigung des angeordneten Aufgebots, 6. November 1918; Ariernachweis von Margarete Schenkel; Auszüge aus Trauregistern, Taufregistern, Sterberegistern; Familienregistern verschiedener Kirchengemeinden und Standesämter

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 829
Umfang
1,5 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Persönliche Unterlagen >> Lebensdokumente und Urkunden der Familie Schenkel
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)

Indexbegriff Person
Haug (Seidel) geb. Schenkel, Margarete; Apothekerin, Lehrerin, 1920-2012
Schenkel, Familie
Schenkel, Gotthilf Adolf; Pfarrer, Evangelischer Theologe, Politiker, Abgeordneter, 1889-1960

Laufzeit
(1918), 1938, (1953)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • (1918), 1938, (1953)

Ähnliche Objekte (12)