Gliederung
13. Detmold
Pfarrer: Friedrich Hermann Adolf Böhmer, 1837-1860.- August von Cölln, 1837-1860.- Dr. E. F. K. Heinrichs, 1827-1879.- Adolf Karl Koppen, 1860-1869. Enthält Einträge aus folgenden Orten / Gemeinden: Barkhausen, Berlebeck, Biesen, Braunenbruch, Brokhausen, Detmold, Diestelbruch, Falkenkrug, Hakedahl, Heidenoldendorf, Heiligenkirchen, Herberhausen, Hiddesen, Kohlstädt, Kröppelfeld, Leistrup, Lenstrup, Loßbruch, Meiersfeld, Mosebeck, Niederschönhagen, Obernhausen, Oberschönhagen, Pivitsheide, Remmighausen, Schmedissen, Schönemark, Spork, Vahlhausen, Johannettental. Wesentliche genannte Todesursachen / Krankheiten: Alter, Altersschwäche, Asthma, Auszehrung, Blutsturz, Bräune, Brustkrampf, Brustkrankheit, Brustwassersucht, Drüsen, Entzündung, Ertrinken, Folgen von Brüchen, Gehirnentzündung, Gelbsucht, Geschwüre, Gicht, Halsbräune, Herzschaden, Husten, Keuchhusten, Kolik, Kopfkrankheit, Krämpfe, Lähmung, Leberkrankheit, Lungenentzündung, Magenkrankheit, Masern, Nervenfieber, Nervenschlag, Schlagfluss, Schleimfieber, Schürken, Schwäche, Schwindsucht, Selbstmord, Totgeburt, Folgen von Unfällen, Unterleibskrankheit, Wassersucht, Wochenbett.
- Kontext
-
Kirchenbuchduplikate des Fürstentums Lippe
- Bestand
-
P 1 A Kirchenbuchduplikate des Fürstentums Lippe
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.