Gliederung
7.15. Detmold
1879 amtsfreie Stadt, Amt und Verwaltungsamt; 1928 Landratsamt Detmold; bis 1934 kreisfreie Stadt, dann Kreis Detmold; 1970 Zusammenschluss mit den Gemeinden des aufgelösten Amts Detmold-Land (Barkhausen, Brokhausen, Dehlentrup, Hakedahl, Jerxen-Orbke, Leistrup-Meiersfeld, Mosebeck, Niederschönhagen, Oberschönhagen, Oettern-Bremke, Remmighausen, Schönemark, Spork-Eichholz und Vahlhausen bei Detmold), den Gemeinden Bentrup, Berlebeck, Heidenoldendorf, Heiligenkirchen, Hiddesen, Hornoldendorf, Nienhagen, Niewald, Pivitsheide V.H. und Pivitsheide V.L. sowie der Gemeinde Loßbruch (bisher Kreis Lemgo) zur amtsfreien Stadt Detmold, Eingliederung von Teilen der Gemeinde Cappel; seit 1973 Kreis Lippe.
- Kontext
-
Grund- und Hypothekenbücher >> 7. Grundbuchamt Detmold
- Bestand
-
D 23 A Grund- und Hypothekenbücher
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.