- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783883755205
3883755206
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
415 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
- Erschienen in
-
Kunstwissenschaftliche Bibliothek ; Bd. 19
- Schlagwort
-
Geschichte 1790-1830
Rom
Zeichnung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Köln
- (wer)
-
König
- (wann)
-
2001
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konferenzschrift
- Kongress
Beteiligte
- Stuffmann, Margret
- König
Entstanden
- 2001
Ähnliche Objekte (12)
![Zwo Newe Zeitung : Die eine ist ein Spiegel und Ehrenkräntzlein der Jesuwider. Das is, Warhafftiger, Historischer Bericht, wie der Jesuit, Robertus Bellarminus gewesener Cardinal zu Rom, unseliger Gedächtnus, in seinem Pharisauischen unheiligen Leben, mehr nicht, dann 1642. Weibspersonen beschlaffen, dieselbigen hernacher mehrertheils, sampt den Kindern durchs Schwerth, Gifft, Fewer und Wasser jämmerlich und heimlicher weiß verderbt und um[m]gebracht, Wie solches alles sein eignes Beichtbüchlein offentlich bezeuget und durch seinen Secretarium Joan De Montgado offenbart, und allen Jesuitern zu Ehren und gefallen, an statt seiner Leichpredigt, mit beschreibung seines schrecklichen Todes publicirt worden ... Die Andere ist: Wie die Jesuiter eine Comedi zu Moltzheim agirt und gehalten, und H. Doctor Luthern durch einen von ihnen zugerichtem Teuffel verreissen wollen, aber in solchem Spiel kompt ein rechter Teuffel, und verreist einen Jesuiten in viel Stück](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5726f193-f94e-477a-877d-373820e97746/full/!306,450/0/default.jpg)
Zwo Newe Zeitung : Die eine ist ein Spiegel und Ehrenkräntzlein der Jesuwider. Das is, Warhafftiger, Historischer Bericht, wie der Jesuit, Robertus Bellarminus gewesener Cardinal zu Rom, unseliger Gedächtnus, in seinem Pharisauischen unheiligen Leben, mehr nicht, dann 1642. Weibspersonen beschlaffen, dieselbigen hernacher mehrertheils, sampt den Kindern durchs Schwerth, Gifft, Fewer und Wasser jämmerlich und heimlicher weiß verderbt und um[m]gebracht, Wie solches alles sein eignes Beichtbüchlein offentlich bezeuget und durch seinen Secretarium Joan De Montgado offenbart, und allen Jesuitern zu Ehren und gefallen, an statt seiner Leichpredigt, mit beschreibung seines schrecklichen Todes publicirt worden ... Die Andere ist: Wie die Jesuiter eine Comedi zu Moltzheim agirt und gehalten, und H. Doctor Luthern durch einen von ihnen zugerichtem Teuffel verreissen wollen, aber in solchem Spiel kompt ein rechter Teuffel, und verreist einen Jesuiten in viel Stück
