Architektur

Ansicht von Norden mit Kirche über Kirchhofmauer

Die Kunstdenkmäler des Großherzogtums Baden; Neunter Band: Kreis Karlsruhe; Erste Abteilung (1913); Die frühere Kirche wird 1296 genannt, weiter 1388, und unterstand dem Dekanat Durchlach der Speierer Diözese. Die Kirche, gegen 1490 einheitlich aufgebaut, mit regelmäßigem Grundriß, wohl an Stelle eines frühmittelalterlichen Gotteshauses. Die Steiner werden 1732 beim Markgrafen vorstellig wegen schlechter Akustik: " Dieses ist nicht ohne, daß darum, weil schon vor geraumen Jahren in der hiesigen ziemlich großen Kirche, wie die Rudera noch weißen, das ehemalige Gewölbe weggebrochen und und dagegen ein ebener Boden oben über die Balken zu einem Fruchtspeicher eingerichtet, wodurch der Kirche eine schlechte Gestalt gemacht und die Resonanz merklich benommen worden. " Die große, aus dem Jahr 1490 stammende Glocke, die beim fürstlichen Trauergeläute 1739 zersprang, wurde in zwei neuere kleinere umgegossen. Ev. Pfarrkirche St. Stephanus Die frühere Kirche wird 1296 genannt, weiter 1388 und unterstand dem Dakanat Durlach der Speirer Diözese. Pfarrsatz und Frühmessverleihung besaßen die badischen Markgrafen. Die Kirche, gegen 1490 einheitlich aufgebaut, mit regelmäßigem Grundriß wohl an Stelle eines frühmittelalterlichen Gotteshauses. Langhaus: - ursprünglich sicherlich zu drei Fensterachsen. Heute nur noch vier alte Spitzbogenöffnungen, von denen die beiden östlichen Dreiteilig. ...FF In den Jahren 1556-77 Umbauten Innen und außen, desgleichen im 18. Jh unter massiven Veränderungen. Turm: Fünfgeschossig, in Höhe der Glockenstube etwas vorkragend, am Oberstock von einem Gurtgesims eingefaßt, das sich bindig als Dachgesims am Langhaus fortsetzt. Das Erdgeschoß Das Erdgeschoß mit einfachem Kreuzrippengewölbe eingedeckt. Die einzelnen Stockwerke auf den drei Seiten jedes mal von einem kleinen, schmalen Fenster erhellt, die Schallöffnungen breit und rundbogig. Die Glockenstube wohl Erneuerung des 18. Jh. FF

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Sankt Stephan (Königsbach-Stein)
Collection
Kirchenburgen

Subject (what)
Wehrkirche

Event
Herstellung
(when)
1490
(description)
Spätgotisch

Last update
05.03.2025, 4:27 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Architektur

Time of origin

  • 1490

Other Objects (12)