Inter-organizational negotiation and intra-organizational power in shared decision-making: early agreements under codecision and their impact on the European Parliament and the Council of Ministers
Abstract: 'Dieser Beitrag plädiert dafür, inter-organisatorische Entscheidungsregeln und ihre Auswirkungen auf intra-organisatorische Prozesse stärker in den Blick zu nehmen. Wir argumentieren, dass ein exogener Wandel der makroinstitutionellen Regeln von formellen und sequentiellen zu informellen und simultanen Interaktionen die Einflussmöglichkeiten einzelner Akteure innerhalb von Organisationen verändert. Bestimmte Akteure, insbesondere 'Schnittstellen'-Akteure, die den organisationsinternen Informationsfluss steuern, gewinnen dadurch an Einfluss. Doch wie reagieren Organisationen auf eine solche Veränderung der internen Machtverhältnisse? Organisationen, in denen die Beziehungen gegenüber externen Akteuren zentral koordiniert sind, werden mit einer effektiven Strategie der internen Regelanpassung reagieren. Organisationen, die eine Vielzahl untereinander wenig koordinierter Beziehungen zu externen Akteuren unterhalten, werden eine solche interne Regelanpassung dagegen nur sehr schwer bew
- Weitere Titel
-
Inter-organisatorische Verhandlungen und intra-organisatorische Macht in gemeinsamen Entscheidungsprozessen: frühe Vereinbarungen im Verfahren der Mitentscheidung und ihr Einfluss auf das Europaparlament und den Ministerrat
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 26 S.
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Reihe Politikwissenschaft / Institut für Höhere Studien, Abt. Politikwissenschaft ; Bd. 95
- Klassifikation
-
Politik
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Institut für Höhere Studien (IHS), Wien
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-245942
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:49 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Farrell, Henry
- Windhoff-Héritier, Adrienne
- Institut für Höhere Studien (IHS), Wien
Entstanden
- 2004