Artikel

Alternativen zum umweltschädlichen Wachstum

Nach dem ersten Bericht an den Club of Rome 1972 erfahren die ökologischen Grenzen des wirtschaftlichen Wachstums eine breite Aufmerksamkeit. Aktuelle Konzepte und Strategien wie jene der Post-Wachstumsökonomie, der Gemeinwohlökonomie oder auch des grünen Wachstums haben die Diskussion um den Zielkonflikt zwischen Wachstum und Umwelt intensiviert, enthalten aber auch grundlegende Lösungsvorschläge zu dessen Überwindung. Die Tragfähigkeit dieser Ansätze und Lösungen lässt sich daran bemessen, in welchem Ausmaß den inhaltlichen und institutionellen Ursachen des Konflikts Rechnung getragen wird.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 99 ; Year: 2019 ; Issue: 7 ; Pages: 497-504 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Economic Growth and Aggregate Productivity: Other
Environment and Development; Environment and Trade; Sustainability; Environmental Accounts and Accounting; Environmental Equity; Population Growth

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Döring, Thomas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2019

DOI
doi:10.1007/s10273-019-2481-1
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Döring, Thomas
  • Springer

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)