Journal article | Zeitschriftenartikel

Gewerkschaft als internationale soziale Bewegung: das ExChains-Netzwerk in der Bekleidungsindustrie

Gewerkschaftsarbeit in der globalen Bekleidungsindustrie steht vor großen Herausforderungen. Sowohl in der Produktion als auch im Verkauf wird gewerkschaftliche Interessenvertretung und Selbstorganisation systematisch erschwert; schlechte Arbeitsbedingungen sind Alltag. Eine der Ursachen sind die Strukturen transnationaler Produktionsnetzwerke, in denen wenige global agierende Bekleidungsunternehmen die Organisation von Produktion, Transport und Verkauf sowie die Arbeitsbedingungen weitgehend bestimmen. Als Reaktion auf diese Bedingungen haben besonders Gewerkschaften aus dem Globalen Süden Praxisformen entwickelt, die als Kampagnenstrategie bezeichnet werden können. In öffentlichen Kampagnen soll Druck auf Unternehmen und Regierungen ausgeübt werden, um bessere Arbeitsbedingungen durchzusetzen. Zwar haben diese Kampagnen durchaus ein Bewusstsein für die miserablen Arbeitsbedingungen geschaffen, sie waren aber nicht dazu in der Lage, diese Bedingungen grundlegend zu verbessern und Gewerkschaftsmacht lokal aufzubauen. Das ExChains-Netzwerk von TIE Global versucht, diesem Problem durch die Zusammenarbeit zwischen Gewerkschafter_innen aus dem Einzelhandel in Deutschland und Gewerkschafter_innen aus der Produktion in Indien, Sri Lanka und Bangladesch zu begegnen und alternative Praxisformen zu entwickeln, um Solidarität in transnationalen Produktionsnetzwerken aufzubauen. Dabei greift das Netzwerk Erfahrungen mit social movement unionism auf und versucht diese weiterzuentwickeln.

Weitere Titel
Putting back the Movement into Unionism: the ExChains-Network in the Global Garment Industry
ISSN
2366-4185
Umfang
Seite(n): 201-223
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
PERIPHERIE - Politik, Ökonomie, Kultur, 36(2)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Bundesrepublik Deutschland
Transnationalisierung
Gewerkschaftsarbeit
Textilindustrie
Globalisierung
Solidarität
internationale Zusammenarbeit
Arbeitsbedingungen
Produktion
Südasien
Gewerkschaft
Gewerkschaftspolitik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Fütterer, Michael
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2016

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-58160-2
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Fütterer, Michael

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)