Buch

Gertrud Kolmar : Leben und Werk in Texten und Bildern

Bilder und Dokumente, Briefe und andere Lebenszeugnisse der 1894 geborenen Dichterin Gertrud Kolmar, die 1943 im KZ Auschwitz ermordet wurde. Anschaulich wird ihre Kindheit im wilhelminischen Deutschland in einer assimilierten jüdischen Familie dargestellt, ihre Ausbildung als Erzieherin, erste Berufsjahre im Ersten Weltkrieg sowie der allmähliche innere Rückzug von der immer deutlicher werdenden nationalsozialistischen Bedrohung, die in Zwangsverkauf, Deportation und Tod endete. Ein eigenes Kapitel stellt das Echo ihres spät entdeckten Werks in der literarischen Mit- und Nachwelt dar.

Identifier
LI-141/1
ISBN
3-633-54072-5
Extent
219

Bibliographic citation
Eichmann-Leutenegger, Beatrice. 1993. Gertrud Kolmar : Leben und Werk in Texten und Bildern. Frankfurt : Jüdischer Verlag. S. 219. 3-633-54072-5

Subject
Lyrik
Jüdin
Schriftstellerin
Erster Weltkrieg
Antisemitismus
Weibliche Identität
Erzieherin

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Eichmann-Leutenegger, Beatrice
Event
Veröffentlichung
(who)
Jüdischer Verlag
(when)
1993

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Eichmann-Leutenegger, Beatrice
  • Jüdischer Verlag

Time of origin

  • 1993

Other Objects (12)