Archivale
Grundsätze zur ländlichen Neuordnung in Württemberg
Enthält: Kreisraumordnungspläne (Einzelfälle) Kreise Friedrichshafen, Ravensburg und Saulgau; Anzeige der Remstalbaugenossenschaft e.G.m.b.H. in Schorndorf über Geländeerwerb für Siedlungszwecke (Erweiterung der Wilhelm-Gustloff-Siedlung) in Schorndorf
Darin: 1. Grundsätze zur ländlichen Neuordnung in Württemberg. Gedanken um das Planungsbeispiel Hollenbach von August Bohnert, Sonderdruck aus der Zeitschrift Raumforschung und Raumordnung, 7. Jahrgang, Heft 3/4, 1943; 2. Stadtplan von Friedrichshafen von 1931, Lichtpause; 3. Plan über die Pendelwanderung in den Städten Reutlingen, Tübingen und Metzingen und einigen umliegenden Orten, o.D. [1937], Lichtpause; 4. Übersicht über die Neugliederung der Gemeinden im Kreis Tettnang, Anlage zum Erlaß des Reichsstatthalters vom 31.3.1937; 5. Skizze zum Bebauungsvorschlag von Eriskirch, o.D. [1937], kol.; 6. Übersicht zum Plan der Gemeinde-Neugliederung, aufgestellt Saulgau, den 14.4.1939, Folioheft, Bl. 1-48; 7. 2 Karten des Kreises Saulgau, 1939, Lichtpausen, kol.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 140 a Bü 1
- Umfang
-
1 Bü mit 5 U'fasz.
- Kontext
-
Landesplanungsgemeinschaft Württemberg und Hohenzollern >> 1. Allgemeines, Raumordnung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 140 a Landesplanungsgemeinschaft Württemberg und Hohenzollern
- Laufzeit
-
1936-1943
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1936-1943