- Standort
-
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Porträtarchiv Diepenbroick (Münster)
- Inventarnummer
-
C-571212 PAD
- Maße
-
Höhe x Breite: 148 x 106 mm (Platte)
Höhe x Breite: 325 x 201 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Radierung; Grabstichel
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Grosse, Johann) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wann)
-
1726/1742
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 10:28 MEZ
Datenpartner
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchseite
Entstanden
- 1726/1742
Ähnliche Objekte (12)

Respublica Regni Sveciae, Das ist: Kurtze jedoch eigentliche Beschreibung deß Königreichs Schweden : Worinne von Seiner Landes-Art und natürlichen Gelegenheit/ beneben der Inwohner Sitten/ Brauch und Gewonheiten/ Religion/ ... sampt andern ... denck- und lobwürdigen Dingen Meldung und Bericht zu finden ; Männiglich/ bey diesen Läufften/ zur Nachrichtung/ guter Wissenschafft/ auch Kurtzweil und Erlustirung in Hochteutsch gebracht

Modestin Fachsen, Fürstl. Anhaltischen Müntzmeisters und Waradien zu Leipzig, Nunmehro zum Neundten mahl herausgegebenes Probier-Büchlein : Darinnen Gründlicher Bericht vermeldet wird, wie man alle Metall, und derselben zugehörende Metallische Ertze und Getöchte ... probiren soll; Deßgleichen Lehr und Unterricht der ... Probier-Ofen ..., Zusamt angehengtem Bericht aus der Heil. Schrifft, und Erfahrung durch die Proba ... Allen Müntzmeistern, Wardienen, Probierern, Goldschmieden ... zu gebrauchen
