Archivale
Verkauf einer Wiese zu Rot an Peter von Brogenhofen gen. Vetzer, Hkt zu Ulm, durch Martin Schmidt zu Markelsheim und seine Ehefrau Margareth, 1510 Sept. 6 [Regest]; Verkauf dieser Wiese zu Rot an Hans Nothaft, Kt Mgh, durch Peter von Brogenhofen gen. Vetzer, Hkt zu Ulm, 1513 März 8 [Regest]; Verkauf eines Teils des Weinzehnten zu Oberbalbach und Deubach an Wolfgang von Eisenhofen, Lkt Fr, und Burkhard von Seckendorff[-Aberdar], Kt zu Virnsberg, durch Friedrich von Rosenberg zu Boxerg, 1511 Feb. 24 [Regest].
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 19 Qu. 82
- Context
-
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XIX, Kommende Mergentheim >> Diplomatarium Mergentheimense - Zur Geschichte des Deutschordenshauses Mergentheim
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
- Date of creation
-
1207-1818
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:56 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1207-1818
Other Objects (12)
Verkauf des DO-Hofs zu Halden gen. der Tempelhof, dessen Haus abgebrannt ist, an Johann von Seckendorff-Aberdar zu Sugenheim und Kreßberg, Ritter, [brandenburgischer] Hofmeister, durch Wolfgang von Eisenhofen, Lkt Fr, Kt zu Ellingen, und Wolfgang von Bibra, Hkt zu Nürnberg, 1510 Okt. 21 [Regest]; Verkauf eines Hofs zu Bernhardswend an Wolfgang von Eisenhofen, Lkt Fr, Kt zu Ellingen, und Wolfgang von Bibra, Hkt zu Nürnberg, durch Thomas Beck zu Bernhardswend, 1512 Juni 28 [Regest].