Fotografie

Neue Schleuse Herbrum im Bau/Dortmund-Ems-Kanal

Die 2. Schleuse Herbrum, erbaut 1964-1966, ersetzt die alte Böschungsschleuse von 1899. Sie wurde neben die alte Schleuse als Spundwandschleuse gebaut innerhalb einer Baugrubenspundwand. Das Bild zeigt das Ziehen der Dichtungsspundwand mit Hilfe der Schwimmramme "Klaus"

Urheber*in: Schellstede; Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe / Fotograf*in: Schellstede; Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Identifier
HB18986
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau
Material/Technik
Ausrichtung: Hochformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 2819
Bildhöhe: 4152
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 212,49
Strecke bis [km]: 212,66

Thema
Ufer- und Sohlengestaltung
Wandverbau
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Fahrzeug im Wasser
Schwimmendes Arbeitsgerät
Fahrzeug/Arbeitsgerät auf dem Land
Arbeitsgerät
Ramme
Spundwand
Kanal
Bezug (wo)
Wasserstraße: 0501 - Dortmund-Ems-Kanal, Hauptstrecke
Herbrum
Bezug (wann)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schellstede; Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
(wann)
1965-10-29

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Schellstede; Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe

Entstanden

  • 1965-10-29

Ähnliche Objekte (12)