Archivgut
Korrespondenz mit verschiedenen Vereinen und Satzungen
u. a. Korrespondenz der DEF-Bundeszentrale mit verschiedenen Vereinen, u. a. mit:
dem Agnes Karll Verband, 1953, auch hierzu: Broschüre: Ich werde Kranken- oder Kindenkrankenschwester; Die Agnes Karll-Schwester. Sonderdruck. Das heutige Berufsbild in der Krankenpflege, Ruth Elster;der Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung des Landes Niedersachsen, 1954, auch hierzu: Protokoll der Hauptversammlung am 15.05.1954; der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Selbstnähens, 1957, auch hierzu: Merkblatt zur Durchführung von Nähkursen;der Berufsorganisation der Hausfrauen, 1953;dem Verband Deutsche Frauenkultur, 1959, auch hierzu Veranstaltungsprogramm Winterhalbjahr 1961-1962;der Deutschen Volksgesundheits-Bewegung, 1961, auch hierzu: Aufruf kein Öl in den Wald, Das 5-Punkte Programm der Bewegung; dem Deutschen Grünen Kreuz, 1955-56,1966, auch hierzu: Unfallschutzkarte, Gesundheitsbuch;dem Deutschen Bund der Mädchen-Bibel-Kreise, 1934;dem Deutschen Frauen- und Mädchenbund für sittliche Reinheit, 1932, auch hierzu Richtlinien;dem Gemeinnützigen Frauenverein zur Bekämpfung aller Atomwaffen, 1956;der Helene-Lange-Stiftung, 1947;der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit, 1947;dem Kaiserswerther Verband, 1933, auch hierzu: Hundert Jahre Kaiserswerther Diakonie, Die Wiege von Kaiserswerth;der Lebensabend-Bewegung, 1969;dem Lebensdienst, 1968, auch hierzu: Einladung, Broschüren: Was will der Lebensdienst;der Frauenmission Malche, 1950-51,1959, auch hierzu: Einladung, Veranstaltungsprogramm, Broschüre: 50 Jahre Bibelhaus Malche, 1898-1948;dem Unfallverhütungsdienst Heim und Freizeit, 1962-1965, auch hierzu: Protokoll, Broschüre: Sicher ist sicher - sagte der Gartenzwerg; dem überparteilischen Frauenverband des Dillkreises, 1958; dem Verein Wohlfahrt der weiblichen Jugend, 1936;dem Wilhelm-Augusta-Lehrerinnenverein, 1953, auch hierzu: Satzung von 1952, Artikel: Lehrerinnenheime, von E.Kiesbye;der Zuflucht, 1963, auch hierzu Tätigkeitsbericht für die Zeit 1962/1963;enthält auch: Satzungen der Lutherischen Vereinigung und der Gesellschaft für Hauswirtschaft; Todesanzeigen; Die Sammlung der zum Dienst der Führung Berufenen. Nachrichten und Aussprecheblatt in der Evang. luth. Landeskirche Hannovers, Nr. 3, 1932; Faltblatt, Was will der Deutsche Bibelring, 1935; Material zur Grenzhilfe zur Erhaltung des Deutschtums im Grenzland, u. a.: Baustein zur Stützung des deutschen Grenzwalls, Flugblätter, Werbeaufsatz: Grenznot-Grenzhilfe, 1932;Material zum Kulturbund zur Demokratischen Erneuerung Deutschlands, 1947: Einladung, Zeitungsartikel, Broschüre: Drei Fragen - Drei Antworten- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; G-86
- Umfang
-
3 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.7 Vernetzung / Kooperationen
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1932 - 1938, 1947 - 1969
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:44 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1932 - 1938, 1947 - 1969