Plattenspieler | Radio
PKG3 (Radio & Plattenspieler)
Hans Gugelot entwickelte für Braun ab 1954 eine Reihe von Geräten, die einzeln oder kombiniert aufgestellt werden konnten. Der Musikschrank PK-G, auch „Langer Heinrich“ genannt, konnte mit und ohne Gestell erworben werden und bot so große Flexibilität.
- Location
-
Die Neue Sammlung - The Design Museum, München
- Rights
-
Die Beispielaufnahmen sind Teil der App "Sound of Design".
- Last update
-
28.03.2025, 12:11 PM CET
Data provider
Die Neue Sammlung - The Design Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Radio; Plattenspieler
Associated
Time of origin
- 1956