Grafik

Empörung (Der Prophet Elias)

Lithografie von Ernst Barlach (1870-1938) aus dem Jahr 1922.

Im Mittelpunkt der Arbeit ein nach hinten gebeugter, bärtiger Mann in einem langen Gewand. Er macht einen Ausfallschritt, wobei das rechte Bein gestreckt nach vorn gestreckt ist und das Linke stützend nach hinten. Die Arme angewinkelt nach oben, die Finger verkrampft nach oben. Der Kopf ist in den Nacken gelegt, sein Mund und die Augen geöffnet und nach oben gerichtet.
Um ihn herum eine schroffe Felslandschaft.
Blatt der losen Folge "Die Ausgestoßenen".

Nummeriert unter dem Bild links (44/105) und signiert unter dem Bild rechts mit "EBarlach".

Standort
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg
Sammlung
Kunst der Zwischenkriegszeit/ Zeit des 2. Weltkriegs (1918-1945)
Inventarnummer
B/EBa/1922/1
Maße
52,1 x 41,5 cm
Material/Technik
Lithografie auf Bütten
Inschrift/Beschriftung
Signiert unter Bild rechts mit "EBarlach".
Auflage unter Bild links: 44/105.

Verwandtes Objekt und Literatur
Seitenrichtige Vorzeichnung, 1922, Kohle auf Zeichenpapier, Blattgröße 34,5 x 26,4 cm, Privatbesitz (Schult III, 1569).
weitere Exemplare der Grafik u.a.:
- Kupferstichkabinett Berlin (Ident.Nr. AM 3-1956)

Laur, Elisabeth, 2001: Ernst Barlach, die Druckgraphik. (Werkverzeichnis 1), Leipzig, Nr. 73.02
Schult, Friedrich, 1958: Ernst Barlach. Bd. 2: Das graphische Werk, Hamburg, Nr. 196

Bezug (was)
Grafik
Prophet
Felswand
Einsamkeit
Verzweiflung

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1922
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bruno & Paul Cassirer, Kunst- und Verlagsanstalt
(wann)
1922

Rechteinformation
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1922

Ähnliche Objekte (12)