Schriftgut

Anschreiben zum Schriftwechsel der KD Leipzig-Stadt mit anderen Diensteinheiten zu politisch-operativ relevanten Personen und Sachverhalten: Bd. 1

Enthält v.a.:
Prüfung von Erfassungsgründen. - Übergabe/Übernahme/Veranlassung der operativen Bearbeitung von Personen. - IM- und andere Berichte über Personen und Sachverhalte, z. B. ungesetzliche Devisenbeschaffung, Rückverbindungen, Anschreiben (Namensliste) zu Briefen von Übersiedlungsersuchenden an staatliche Institutionen, Beziehungen von DDR-Bürgerinnen zu jugoslawischen Gastarbeitern, Manipulationen durch DDR-Bürger beim Kauf von Grundstücken und Bau von Wochenendhäusern, Ablehnung von Reisen, keine vorzeitige Haftentlassung, mangelhafte Führungs- und Leitungstätigkeit im VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung, Mitglied des SS-Sturmes, Winterbereitschaft, Preispolitik, Arbeitsmoral, Willenserklärung des Nationalrates der Nationalen Front, Zollvergehen, geplante Republikflucht, Kontakte zwischen Haftentlassenen, Zuführung eines NVA-Angehörigen, Verwandte von Kadervorschlägen, Mieterliste Mozartstr. 5, Zustände im Strafvollzug, Eheschließung mit Ausländern.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/2290 Bd. 1
Alt-/Vorsignatur
KD Lpz-Stadt 2290 Bd. 1
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 2: Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Teil 2: KD Leipzig-Stadt, MfS-BV Leipzig >> Politisch-operative Arbeit >> Mitarbeiterunterlagen >> Anschreiben zum Schriftwechsel der KD Leipzig-Stadt mit anderen Diensteinheiten zu politisch-operativ relevanten Personen und Sachverhalten
Bestand
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt

Laufzeit
1979

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1979

Ähnliche Objekte (12)